Standort
Auspack- und Entleerungsmaschinen, Depalettierer für Packgüter
Palettierer
Maschinen oder Einrichtungen zum Fördern, Speichern oder Ordnen von Packungen oder Packstücken (ohne bewegliche Flurfördermittel)
Knickarmroboter
Pick & Place-Roboter
Lager-, Logistik- und Transporteinrichtungen für die Herstellung von Süßwaren / Förder- und Lagersysteme
Lager-, Logistik- und Transporteinrichtungen für die Herstellung von Süßwaren / Stapeleinrichtungen
Lager-, Logistik- und Transporteinrichtungen für die Herstellung von Süßwaren / Transport- und Handlingsysteme
Lager-, Logistik- und Transporteinrichtungen für die Herstellung von Backwaren, Snacks und Cerealien / Förder- und Lagersysteme
Lager-, Logistik- und Transporteinrichtungen für die Herstellung von Backwaren, Snacks und Cerealien / Stapeleinrichtungen
Lager-, Logistik- und Transporteinrichtungen für die Herstellung von Backwaren, Snacks und Cerealien / Abnahmesysteme
Lager-, Logistik- und Transporteinrichtungen zur Herstellung von anderen Nahrungsmitteln (keine Süßwaren- und Bäckereimaschinen)
Lager-, Logistik- und Transporteinrichtungen zur Herstellung pharmazeutischer und kosmetischer Produkte / Förder-, Lager- und Transportsysteme
Lager-, Logistik- und Transporteinrichtungen zur Herstellung pharmazeutischer und kosmetischer Produkte / Produkt- und Materialhandling
Produktkategorie: Knickarmroboter
Datum
Thema
Download
26.02.2020
Die Langhammer GmbH mit Hauptsitz in Eisenberg/Rheinland-Pfalz ist ein führender Anbieter von Transport- und Palettieranlagen. Spezialisiert ist das Unternehmen auf Produktionslogistik. Die besondere Stärke von Langhammer liegt in der modularen Bauweise von Anlagen für Palettierung, Palettentransport und Stückgutförderung. Das Angebot umfasst individuell auf den Kunden zugeschnittene Automationslösungen für verschiedene Branchen. Dazu gehören vor allem die Papier-, Tissue- und Backwaren-Industrie, aber auch die Lebensmittel-, Chemie- und Kosmetik-Industrie sowie Molkereien. Langhammer unterhält Standorte und Büros in Deutschland und den USA. Das Unternehmen gehört dem Geschäftsbereich Produktlösungen an und ist Teil des zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörenden Geschäftsfelds Logistik-Systeme.
Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Körber Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions- Logistik), das Warehouse, Distributionszentren, E-Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei Geschäftsbereichen die Unternehmen Aberle GmbH und Consoveyo S.A. (Systemintegration), Langhammer GmbH und Riantics A/S (Produktlösungen) sowie Aberle Software GmbH, Cirrus Logistics, Cohesio Group, DMLogic, HighJump, Inconso GmbH, Otimis Ltda. und Voiteq (Software). Diese bieten ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot von der Systemintegration über Lager-, Palettier-, Depalettier- und Fördertechnik bis hin zur Software.
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 10.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit mehr als 100 Produktions-, Service- und Vertriebsstandorten. Körber verbindet die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen. Diese bieten ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Körber Digital, Logistik-Systeme, Pharma-Systeme, Tissue und Tabak.