Anwendung
Das Etikett wird oben auf dem Korken angebracht und zusätzlich mit einem Shrink Sleeve versiegelt. Mit seinem Smartphone kann der Kunde das Produkt verifizieren, indem er den einmaligen QR Code mit der Kamerafunktion scannt. Dieselbe Information erhält er auch über den integrierten NFC Tag. Die NFC Funktion ist für die meisten neuen Smartphones bereits verfügbar.
Zugriff auf CODIKETT® Webservice mittels QR Code & NFC Tag
Der variable QR Code enthält einen einmaligen Produktidentifikationscode. Dieser Inhalt des variablen QR Codes ist auch auf dem integrierten NFC Tag gespeichert, was die Sicherheit des Etiketts zusätzlich erhöht. Der Kunde kann also zwischen zwei Verifikationsmöglichkeiten, QR-Code oder NFC Tag, wählen.
Das Produkt, auf dem das Etikett angebracht ist, kann über die CODIKETT® Cloud-Lösung rückverfolgt und verifiziert werden. Das CODIKETT® Webservice, von SECURIKETT® entwickelt und bereitgestellt, ermöglicht Produktidentifikation und -rückverfolgung sowie Kommunikation mit den Endkunden. Dank der modularen Struktur, können die digitalen Produktsicherheitskomponenten auf die Kundenbedürfnisse exakt abgestimmt werden. Die wichtigsten Anwendungsfälle sind:
- Graumarkterkennung und Identifikation des Händlers
- Einfache Kommunikation mit den Endkunden
- Online-Verifikation von Originalprodukten (durch Regeln flexibel konfigurierbar)
- Track &Trace: vom Etikettieren bis zum Endkunden und zurück
- Verpackungsaggregation
- Datenanalyse aller Produktbewegungen (GEO Tracking)
Die CODIKETT® Cloud verwandelt Produkte in intelligente Kommunikatoren, die als Sender und Empfänger von Informationen agieren. Somit sind sie Teil der Welt von IoT und erfüllen die Anforderungen des modernen Konsumenten an Smart Packaging.
Druckexpertise
Dieses Etikett ist für die Identifikation und Authentifizierung von Edelspirituosen und Premiumweinen entwickelt worden. Die Kombination aus klassischem Design und Mattlaminat verleiht ihm ein luxuriöses Aussehen. Das Blumenmuster im Etikettendesign wird durch den UV lumineszierenden Glanzlack, die einzige nicht im Konterdruck gedruckte Farbe, hervorgehoben. In Clubs, bei entsprechendem Licht, ist dies ein wahrer Blickfang. Der QR Code, ein technisches Merkmal, wird durch die silberne Kaltprägefolie mit gelbgoldenem Lack elegant in das Design integriert. Das NFC Logo sowie das Handysymbol mit der Aufforderung “Scan here” sollen den Kunden zusätzlich motivieren, das Produkt zu verifizieren.
Manipulationsnachweis
Wird das Etikett abgezogen, bleiben der variable QR Code, im Konterdruck gedruckt, und der NFC Tag am Produkt zurück. Die zurückgebliebene Schicht ist so dünn, dass sie nicht abgelöst werden kann, ohne sie zu zerstören. Somit ist sichergestellt, dass der variable Code und der NFC Tag nicht auf einem gefälschten Produkt wieder verwendet werden können.
Das “beste Sicherheitsetikett” bietet dem Kunden ein ganzheitliches Konzept welches Manipulationsschutz und digitale Sicherheit vereint.