Verpackungs-News | Webansicht | English | Drucken
Header interpack-Magazin

Verpackungs-News. Kurz und bündig.

Non-Food

Designstudierende entwickeln nachhaltige Verpackungen

Nachhaltige Verpackung
Frische Ideen, wie nachhaltige Verpackungen gestaltet werden können, kommen häufig aus den Hochschulen. In unterschiedlichen Studiengängen tüfteln angehende Designerinnen und Designer an zukunftsfähigen Lösungen, die nicht selten ausgezeichnet werden.

Nahrungsmittel

Lebensmittelverpackungen in frischem Design

Essbare Verpackung
Studierende an deutschen Universitäten und Hochschulen gehen auch beim Verpacken von Lebensmitteln neue Wege. Nachhaltigkeit ist dabei oft der Treiber für neue Ideen.

Getränke

Kaffeekapseln aus PCR bleiben im Kreislauf

Kaffeekapseln
Für den morgendlichen Kaffee greifen viele Verbraucherinnen und Verbraucher zur Kaffeekapsel, die danach im Müll landet. Das ist nicht besonders nachhaltig, da die Kapseln aus Neukunststoff bestehen. Greiner Packaging und LyondellBasell haben für Nescafé eine zirkuläre Lösung aus Post-Consumer-Rezyklat entwickelt.

Industriegüter

Stretchfolie für EX-Zonen

Stretchfolien
Gefahrengut im Betrieb stellt besondere Anforderungen an das verwendete Packmaterial. Für die Palettierung in explosionsgefährdeten Bereichen haben BASF und Duo Plast nun eine antistatische Stretchfolie entwickelt, durch die Funkenflug verhindert wird.
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn XING YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.