|
|
Globale Märkte & Trends
„Der Innovationsdruck bleibt hoch“
|
© iStock/natatravel
|
Das Jahr 2024 stellte die Verpackungsbranche auf die Probe: Preisdruck, neue EU-Vorgaben, sinkende Nachfrage – und zugleich Chancen durch Konsolidierung und Innovation. Dietmar Flügel und Mario Males geben exklusive Einblicke in die M+A-Branchenanalyse Packaging 01/2025 der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
|
|
|
Globale Märkte & Trends
„Flexible Verpackungen sind wahre Champions der Ressourceneffizienz“
|
© iStock
|
Flexible Verpackungen sind leichter, effizienter und schützen, was wirklich zählt: unsere Lebensmittel. Warum sie mehr Anerkennung verdienen – und was die Branche jetzt tun muss, erklärt Guido Aufdemkamp von Flexible Packaging Europe im Interview.
|
|
|
Women in Packaging
„Es dominiert der Blick aus der Mülltonne, was absurd ist“
|
© dvi/André Wagenzik
|
Nachhaltig, smart, unterschätzt: Dr. Natalie Brandenburg will die Verpackungsbranche neu positionieren. Ein Gespräch mit der neuen Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts über Chancen, Nachwuchs – und den Blick über den Tellerrand.
|
|
|
Globale Märkte & Trends
Mit SAVE FOOD gegen Food Loss & Waste: Ein unterschätztes Dauerproblem
|
© BAU
|
Rund 40 Prozent der Lebensmittel gehen verloren – und in der Welt wird immer noch gehungert. Die Initiative SAVE FOOD zeigt, wie clevere Verpackungslösungen echte Gamechanger sein können. Denn wer Lebensmittel rettet, schützt auch Klima, Ressourcen und Zukunft.
|
|
|
Globale Märkte & Trends
Grüne Logistik, made in München
|
© Ina Zabel
|
Aus dem Herzen Münchens in die Logistikzentren Europas: Ocean Package zeigt mit seinen innovativen Mehrwegboxen, wie grüner Versand geht – stylisch, smart und nachhaltig. Die faltbaren Verpackungen aus recyceltem Kunststoff sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch voll alltagstauglich – ideal für Retouren, Abos und den modernen E-Commerce.
|
|
|
Globale Märkte & Trends
Wellpappe hält stand – Absatz steigt, Umsatz schrumpft
|
© Verband der Wellpappen-Industrie e. V.
|
Die deutsche Wellpappenindustrie zeigte 2024 wirtschaftliche Standfestigkeit: Der Absatz wuchs leicht, doch gestiegene Papier-, Personal- und Transportkosten drückten auf den Umsatz. Die Branche steuert unter anderem mit Nachhaltigkeit und Kreislaufstrategien gegen.
|
|
|
Circular Valley Convention 2026 – die Plattform für zirkuläre Innovationen
|
|
Die Zukunft ist zirkulär – und sie beginnt hier: Seien Sie dabei, wenn die Circular Valley Convention am 11. und 12. März 2026 in die nächste Runde geht und das Areal Böhler in Düsseldorf erneut zum Hotspot der Circular Economy wird! Sichern Sie sich jetzt unsere Early-Bird-Rabatte für Aussteller, Partner und Besucher. Als Aussteller oder Partner präsentieren Sie Ihre Ideen und Lösungen dort, wo Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammenkommen. Bis zum 31. Juli 2025 erhalten Sie 10 % Rabatt auf alle Beteiligungspakete. Als Besucher erleben Sie zwei Tage voller Impulse und Begegnungen und profitieren beim Ticketkauf bis zum 30. September 2025 von bis zu 30 % Rabatt. Freuen Sie sich auf eine Conference mit Top-Speakern, Panels und Masterclasses, eine Expo mit internationalen Ausstellern und zirkulären Innovationen sowie auf die Networking-Area und die exklusive Circular Night, bei der Sie wertvolle Kontakte entlang der Circular Value Chain knüpfen können.
|
|
|
|
|
|
|