Die Messe Düsseldorf GmbH hat die interpack auf den 25. Februar bis 03. März 2021 verschoben.
Damit folgt die Messe Düsseldorf der Empfehlung des Krisenstabs der Bundesregierung, bei der Risikobewertung von Großveranstaltungen die Prinzipien des Robert Koch-Instituts zu berücksichtigen. Aufgrund dieser Empfehlung und der zuletzt deutlich gestiegenen Zahl von Infizierten mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) auch in Europa hat die Messe Düsseldorf die Lage neu bewertet. Hinzu kommen die Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Düsseldorf vom 11. März 2020, in der Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 gleichzeitig anwesenden Teilnehmern generell untersagt werden, sowie die Bund-Länder-Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte vom 22. März 2020.
„Die Entscheidung wurde in enger Abstimmung mit unseren Beiräten und Trägerverbänden getroffen“, betont Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH. Sie spiegele auch den Wunsch einzelner Branchen wider: „Als ihr Partner setzen wir im Moment alles daran, die wirtschaftlichen Einbußen unserer Aussteller zu reduzieren.“
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Fragen und Antworten:
Wie steht es um die Partner- und Gastveranstaltungen?
INTERBRIDE: Die Fachmesse für Hochzeits-, Braut- und Eventmoden im Herzen Europas wird vom 11. bis 13. Juli 2021 stattfinden.
„Flotte! Der Branchentreff“: Die bundesweite Netzwerkveranstaltung der Flottenbranche wird vom 15. bis 16. September 2021 in Halle 6 stattfinden.
CHEFS CULINAR: Die Düsseldorfer Messe findet vom 12. bis 13. September 2021 statt.
Tissue World Düsseldorf: The World's Largest Dedicated Tissue Industry Trade Show findet vom 21. bis 23. September 2021 in Düsseldorf statt.
expopharm: Der Veranstalter der expopharm, die Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker, hat sich nach intensiven Beratungen mit der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände sowie ihren Partnern dazu entschlossen, die vom 22. bis 25. September 2021 geplante expopharm abzusagen.
BioWest: Die nächste Biomesse für den Fachhandel wird am 10. April 2022 stattfinden.
Wie steht es um die Kongresse und Events? (Düsseldorf Congress)
Diverse Veranstalter haben ihre Kongresse bzw. Events in den Locations von Düsseldorf Congress (CCD Congress Center Düsseldorf und Messehallen) verschoben oder abgesagt. Trotzdem konnten auch 2020 einige Kongresse und Events erfolgreich durchgeführt werden, darunter beispielsweise:
die Dokomi, Europas größte Anime- und Japan-Expo mit rund 28.000 Teilnehmern
das „Extraforum zur EEG-Novelle“ des Verbandes der Immobilienverwalter Nordrhein-Westfalen e.V. (VDIV NRW)
Meininger‘s International Wine Conference
Alle Veranstaltungen wurden unter strengen Infektionsschutz- und Hygieneauflagen durchgeführt. Hierfür wurde ein umfangreiches Schutz- und Hygienekonzept entwickelt.
Zusätzlich hat Düsseldorf Congress sein Portfolio erweitert und bietet professionelle Streaming-Lösungen an. Die großzügigen und flexiblen Räumlichkeiten des CCD Congress Center Düsseldorf dienen dabei als professionelles Broadcast-Studio. In diesem Jahr konnten bereits mehrere Veranstaltungen erfolgreich als virtuelle oder hybride Events durchgeführt werden, darunter u.a.:
die Uniper-Hauptversammlung 2020 (virtuell)
Think Tank extended (hybrid)
die Mitgliederversammlung des Städtetages NRW (virtuell)
die Ratsversammlung der Stadt Düsseldorf (hybrid)
Wenn Sie Informationen zu einer bestimmten Veranstaltung benötigen, dann wenden Sie sich gerne an:
Sind Auslandsveranstaltungen und -beteiligungen betroffen?
Durch die Auswirkungen des Coronavirus sind auch diverse Auslandsveranstaltungen und -beteiligungen der Messe Düsseldorf von Verschiebungen/Absagen betroffen. Den aktuellen Stand aller Termine finden Sie stets online in unserem Messekalender: www.messe-duesseldorf.de/fair_calendar
An wen wende ich mich bei weiteren Rückfragen?
Für alle weitere Fragen steht Ihnen unser Team des First Level Support zur Verfügung: