23.11.2020
Das Warten auf einen Corona Impfstoff hat ein Ende. BNT162b2 lautet die erste verheißungsvolle Buchstaben-Zahlenkombination. Doch bevor geimpft werden kann, sind immense logistische Aufgaben zu meistern, für die geeignete Verpackungen und Prozesse benötigt werden.27.10.2020
Corona verändert alles. Auch die Verpackungsindustrie hat die Pandemie in einen großen Wandel gestürzt. Dass dabei nicht immer alles schlecht sein muss, zeigen einzelne Beispiele von Branchenteilnehmern, die COVID-19 als Chance für sich genutzt haben.06.08.2020
Seit Corona waschen wir alle fleißig unsere Hände, um uns mit dem bedrohlichen Virus COVID 19 erst gar nicht anzustecken. Doch auch Lacke können uns gegen Viren und Bakterien auf Verpackungen schützen. Mit aktiviertem Nanosilber Wirkstoff soll der Speziallack Microbe Protect zu 99,99 Prozent für Schutz garantieren.03.06.2020
Auf Knopfdruck Pille. Noch ist es nicht soweit, aber die Zukunft von Tabletten aus dem 3-D Drucker, genannt Printlets, sieht vielversprechend aus. Der Pharmariese Merck will Tabletten aus dem 3-D Druck in die industrielle Anwendung bringen.26.02.2020
Weltweit nimmt der Anteil der älteren Bevölkerung zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf an seniorenfreundlichen Pharmaverpackungen. Bei der Neuverblisterung in Blisterzentren werden Arzneimittel in Blisterverpackungen anwenderfreundlich und personalisiert verpackt. So können Einnahmefehler vermieden werden.14.02.2020
Besonders bei empfindlichen Medikamenten sind Lösungen zum UV-sensitiven Verpacken gefragt. LED-Lichter ohne UV-Strahlung können Arzneimittel sicher verpacken, ohne, dass eine Unterbrechung zur Umstellung auf andere Produktlinien erfolgen muss. Und auch bei Lebensmitteln und Getränken können UV-Absorber in der Verpackung empfindliche Produkte schützen.23.01.2020
Die Zunahme an älteren Patienten, steigende Urbanisierung und eine wachsende Mittelschicht. Teilnehmende Unternehmen sind gefordert, auf die veränderten Bedürfnisse der Patienten hinsichtlich Convenience einzugehen und gleichzeitig sichere Verpackungs- und Prozesstechnologie beziehungsweise Abfüll- und Verpackungslösungen anzubieten.17.01.2020
Menschen werden immer älter – nach UN-Prognosen sollen im Jahr 2050 mit geschätzten 426 Millionen rund dreimal so viele Personen weltweit über 80 Jahre alt sein wie im Jahr 2019. Mit zunehmendem Alter steigt der Bedarf an Arzneimitteln und innovativen Verpackungslösungen für die ältere Bevölkerung durch Personalisierung, smarten Technologien und E-Commerce.12.06.2019
Pharmazeutika per Luft verschicken – ohne Piloten und in entlegenste Gegenden: Zipline International versorgt mit Drohnen Patienten in Ruanda und Ghana mit lebenswichtigen Medikamenten.14.05.2019
Seit Februar 2019 müssen verschreibungspflichtige Medikamente im EU-weiten Handel mit einem individuellen Erkennungsmerkmal, einer Seriennummer sowie einem Erstöffnungsschutz ausgestattet sein. Im Handel befindliche Ware darf noch abverkauft werden.