19.02.2021
Mit dem Eco-Score-Label kommt erneut eine neue Lebensmittelkennzeichnungsinitiative aus Frankreich in den europäischen Markt. Anders als beim Nutri-Score, steht hier nicht die Gesundheit der Verbraucher, sondern die Umweltfreundlichkeit der Produkte im Vordergrund.12.01.2021
Nach einem Jahr weiß die Welt mehr über das Coronavirus, aber noch lange nicht genug. Daher stellen sich einige die Frage, ob von Verpackungen eine Ansteckungsgefahr ausgeht. Nein, heißt es aus Expertenkreisen; Verpackungen stellen laut aktuellen Erkenntnissen keine erhöhte Infektionsquelle dar.15.12.2020
Verpackungen sind wertvolle Güter und sollen so oft wie möglich wiederverwendet oder sinnvoll wiederverwertet werden. In diesem Sinne starten Burger King und McDonalds Pilotprojekte und testen Loop-Mehrweglösungen bei Fast-Food-Verpackungen für Burger & Co.02.10.2020
Mehrwegverpackungen können eine ressourcenschonende Alternative zu Einwegverpackungen sein und erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Verbrauchern. Umweltschutzgesetze und die hohe Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen bringt immer mehr Mehrwegverpackungen in den Handel.29.06.2020
Die Grillsaison hat begonnen. Dass Steak und Burger nicht per se aus Fleisch bestehen müssen, um schmackhaft zu sein, zeigen zahlreiche neue vegane Fleischersatz-Produkte – als Antwort auf den Trend ‚vegan grillen‘. Bei der Verarbeitung der komplexen Zutaten müssen Misch- und Abfüllmaschinen besonders präzise arbeiten.16.04.2020
Kunststoffe sind ein heiß diskutiertes Thema. In der Öffentlichkeit kommen sie oftmals schlecht weg. Fachleute loben sie wegen positiver Ökobilanzen. Was ist nun richtig? Wir wollen etwas mehr Klarheit in die Thematik der Kunststoffverpackung bringen und betrachten das Thema in diesem Artikel etwas genauer.14.04.2020
Werden Salatgurken in Folie eingeschweißt, fällt nach dem Verzehr Kunststoffabfall an – bei unverpackten Gurken landet ohne schützende Verpackung vor allem in der Wintersaison beim Import aus Südeuropa ein bedeutender Teil des beliebten Gemüses unverzehrt auf dem Müll. Supermärkte und Discounter widmen sich dem Problem auf jeweils ihre Weise.18.03.2020
Die global steigende Nachfrage nach verpacktem Frischfleisch führt zu innovativen Entwicklungen im Segment der Frischfleischverpackungen. Recyclingfähig, kompostierbar und nachwachsend sollen die Verpackungen und Materialien sein. Gleichzeitig nehmen Technologien wie Vakuum-Skin-Verpackungen, Thermoformen oder Modified Atmosphere Packaging im Markt zu.21.01.2020
Ab sofort kein Kunststoff mehr im Kühlregal – zumindest gilt dies für ausgesuchte Produktverpackungen der Tiefkühlkosthersteller FRoSTA und iglo. Deren Verpackungsinnovationen verzichten komplett auf den Einsatz von Kunststoff und sollen dennoch optimalen Schutz des Inhalts gegen die permanente Feuchtigkeit bieten.17.12.2019
Russischer Verpackungsmarkt: Wie Kundenanforderungen und globaler Handel den russischen Verpackungsmarkt beeinflussen – die Zeichen stehen auf Wachstum.