Wir nehmen die Sorgen unserer Kunden, Gäste und Partner bezüglich des Coronavirus sehr ernst. Ihre Sicherheit hat für uns immer oberste Priorität.
Für die interpack gibt es aktuell keine Absicht für eine Verschiebung. Wir werden rechtzeitig in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden und Partnern die Lage erneut bewerten und verantwortungsvoll entscheiden.
Als Aussteller und Besucher erwartet Sie auf dem Düsseldorfer Messegelände wie gewohnt ein hohes Maß an Hygiene, Sicherheit sowie eine gute medizinische Versorgung. Wir beobachten aufmerksam die derzeitige Entwicklung und stehen hierzu in direktem Kontakt mit den Behörden.
Das Risiko einer Infektion mit dem neuartigen Erreger in Deutschland ist nach Einschätzung der WHO, des Robert Koch-Instituts und der Deutschen Behörden derzeit mäßig. Die medizinischen Einrichtungen auf dem Messegelände sind stets auf dem aktuellen Informationsstand und vorbereitet. Es bestehen klare Regelungen, wie Menschen, die auf dem Messegelände plötzlich Symptome einer schweren Erkrankung entwickeln, versorgt werden. Diese wurden bereits in den Zeiten von SARS, der Neuen Influenza A/H1N1 und auch EHEC entwickelt und erprobt.
Die Messe Düsseldorf stellt für ihre Gäste, Partner und Mitarbeiter Händedesinfektionsmittelspender in den Toiletten, Waschräumen, im Bereich vor der Messepraxis/Messeambulanz sowie an den Eingangsbereichen zur Verfügung.
Die Messe Düsseldorf hat außerdem das Reinigungsintervall für Toiletten und Waschräume erhöht. Die Kontaktflächen (unter anderem Türklinken, Handläufe und Schalter) an Türen, Aufzügen, Treppen und Laufbändern werden mehrmals täglich gereinigt.
Darüber hinaus informiert die Messe Düsseldorf alle Gäste, Partner und Mitarbeiter auf Plakaten über die Hygiene- und Präventionstipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA).
Durch den engen Kontakt aller beteiligten Stellen ist gewährleistet, dass etwaige neue Erkenntnisse ausgetauscht werden sowie eine Anpassung der Maßnahmen für das Messegelände erfolgt.