Menu
Roboterarm beim Prozess des Verpackens

Künstliche Intelligenz inzwischen nicht mehr aus der Verpackungsbranche wegzudenken – und hält weiterhin Einzug.
Bild: iStock/gorodenkoff

Partnerschaften denken statt Einzelkämpfer sein

Ausblick und Chancen

Welche Chancen sehen Sie für die Verpackungsbranche im Jahr 2025? Welche Trends und Entwicklungen könnten zu einem Aufschwung führen? Wie können Unternehmen sich auf die erwarteten Veränderungen vorbereiten?

Welche externen Faktoren wie geopolitische Veränderungen oder Rohstoffpreisschwankungen könnten den Aufschwung beeinflussen? Gibt es Vorkehrungen, die Unternehmen treffen sollten, um auf diese Faktoren flexibel reagieren zu können?

Dietmar Flügel, Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Mario Males, Senior Manager bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Links: Dietmar Flügel, Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Rechts: Mario Males, Senior Manager bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Bild: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Wie wichtig sind vielleicht sogar Partnerschaften und Kooperationen innerhalb der Verpackungsbranche, etwa mit Recyclingunternehmen oder Technologieanbietern, um nachhaltige Verpackungslösungen zu entwickeln und die Kreislaufwirtschaft zu fördern?

Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Umsetzung nachhaltiger Verpackungslösungen? Inwiefern kann sie Unternehmen helfen, ihre Produktionsprozesse und Materialeffizienz zu optimieren?

Marktanalyse

interpack Magazin