Menu
Im Bereich der Papierverpackungen stehen Hersteller unter besonders großem Druck.

Im Bereich der Papierverpackungen stehen Hersteller unter besonders großem Druck.
Bild: iStock/natatravel

„Der Innovationsdruck bleibt hoch“

Schleppende Nachfrage, Preissenkungen & Aufschwung 2025

Der ifo-Geschäftsklimaindex für den Verpackungssektor ist im Jahr 2024 gesunken. Wie bewerten Sie die Auswirkungen der schleppenden Nachfrage auf die Kapazitätsauslastung und Produktionspläne der Unternehmen?

Wie bewerten Sie die bereits greifenden Preissenkungen in den Bereichen Papier-, Kunststoff- und Glasverpackungen? Inwieweit könnten Preissenkungen langfristig zu einem intensiveren Preiskampf innerhalb der Branche führen, und wie könnte dies die Margen der Unternehmen beeinflussen?

Dietmar Flügel, Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Mario Males, Senior Manager bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Links: Dietmar Flügel, Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Rechts: Mario Males, Senior Manager bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Bild: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Branchenexperten sehen Chancen für einen Aufschwung in diesem Jahr. Welche Rolle spielen Konsolidierung und Innovationsdruck dabei? Und welche könnten Ihrer Meinung nach Private Equity-Investoren übernehmen?

Laut einer Studie von Conversio stieg der Einsatz von Rezyklaten bei Kunststoffverpackungen in Deutschland seit 2021 um 24 Prozent. Was bedeutet das für die Verpackungsbranche?

EU-Verpackungsverordnung

Welche Auswirkungen erwarten Sie durch die Einführung der europäischen Verpackungsverordnung (PPWR)?

Worin liegen die Herausforderungen für die Branche im Gesamten, aber für auch die Unternehmen im Speziellen? Welche Konsequenzen könnten sich ergeben?

Nach einer erfolglosen Klage vor dem Bundesgerichtshof wurde die Abgabe auf Einwegverpackungen in Tübingen endgültig für zulässig erklärt. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf die Branche?

interpack Magazin