Menu

25/04/2014

Herbert Schümann Papierverarbeitungswerk GmbH

Werte sichern mit natürlichen Mitteln - Schümann stellt zur Interpack 2014 erweitertes Sortiment an Nassklebestreifen vor

Große Auswahl: Im Mittelpunkt des diesjährigen Interpack-Auftritts von Schümann steht das erweiterte Sortiment an Nassklebestreifen, die in vielen verschiedenen Varianten – auch kundenspezifisch bedruckt – angeboten werden.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Interpack-Auftritts von Verpackungsspezialist Schümann steht das komplette und inzwischen erweiterte Sortiment an Nassklebestreifen. Da es derzeit kaum ein anderes Kartonage-Verschlussmittel gibt, das die Aspekte Manipulationssicherheit, Stabilität, Nachhaltigkeit und Handhabungsfreundlichkeit so konsequent umsetzt, wechseln immer mehr Anwender zu den Tapes aus Papier und Kartoffelstärke. Erstmals präsentiert Schümann in Düsseldorf auch Nassklebestreifen mit rein pflanzlichen Verstärkungsfäden.


Interpack 2014. – Verschlussbänder für Kartonagen müssen heute ein ganzes Bündel an Anforderungen erfüllen. Optisch ansprechend und kostengünstig sollen sie sein, vor allem aber manipulationssicher und reißfest. Weitere Auswahlkriterien sind die einfache Applikation, die Umweltfreundlichkeit sowie die Möglichkeit, das Tape als Informationsträger zu nutzen. Kaum ein Kartonage-Verschlussmittel deckt all diese Faktoren so überzeugend ab wie die Nassklebestreifen von Schümann. Auf seinem Messestand B20 in Halle 11 der diesjährigen Interpack (8.5.-14.5.2014) präsentiert das Unternehmen sein erweitertes Sortiment an unverstärkten und verstärkten Nassklebestreifen, in dem Anwender ganz unterschiedlicher Branchen viele Lösungen zum sicheren Verschließen von kleinen, großen, leichten und schwere Kartonagen finden.


Manipulationssicherheit und erhöhte Stabilität


Das Funktionsprinzip der Nassklebestreifen von Schümann ist ebenso einfach wie einleuchtend: Pflanzenleim, dünnschichtig auf einem Band aus hochwertigem Kraftpapier aufgebracht, wird mit Wasser aktiviert und verklebt in Sekundenschnelle zu einer untrennbaren Einheit mit der Kartonage. Der manuell oder in einem automatisierten Prozess applizierte Klebestreifen lässt sich ohne erkennbare Spuren nicht mehr entfernen und verleiht der Verpackung so eine hohe Manipulationssicherheit. Außerdem verbessert er durch seine starke Verbindung mit der Kartonage deren Gesamtstabilität, was Transportschutz und Wertsicherung erhöht. Allein damit sind bereits zentrale technische Anforderungen an moderne Sicherheitsklebebänder erfüllt.


Die Nassklebestreifen von Schümann bieten aber darüber hinaus noch zahlreiche weitere Vorteile. Auf Wunsch werden sie beispielsweise ab Werk mit kundenspezifischen Produkthinweisen, Werbebotschaften, Identcodes oder Logos ein- oder mehrfarbig bedruckt. Das erhöht nicht nur die Funktionalität der Nassklebestreifen, sondern steigert auch den optischen Eindruck der Verpackung. Viele Hersteller nutzen den Aufdruck als Mittel, um sich im Wettbewerb abzugrenzen und den Kunden schon beim Erstkontakt mit einer hochwertig gestalteten Kartonage positiv anzusprechen. Das Angebot des Bedruckens gilt bei Schümann schon für kleine Mengen, wobei das Unternehmen für den Druck nur wasserlösliche Farben einsetzt, um die gute Ökobilanz der Tapes zu erhalten.


A propos Ökobilanz: In punkto Nachhaltigkeit sind die Nassklebestreifen von Schümann unschlagbar! Denn ihr Naturleim wird immer aus Kartoffelstärke gewonnen und das Holz für die Produktion der Kraftpapiere kommt stets aus nachhaltig geführten EU-Forstwirtschaften. Auch die Applikation ist ein umweltfreundlicher Akt, da das Aufkleben ja nur durch Befeuchten mit Wasser und völlig ohne Chemikalieneinsatz erfolgt.


Nachhaltige Einstoff-Verpackung


Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit könnte sich auch die neue Schümann-Produktlinie Green Line als Publikumsmagnet auf der Interpack erweisen. Denn diese verstärkten Nassklebestreifen nutzen anstelle der üblicherweise für die Verstärkung verwendeten Polyesterfäden erstmals rein pflanzliche Fäden! Damit erweitert der Hersteller die Möglichkeit der nachhaltigen, recyclingfähigen Einstoff-Verpackung auf den Bereich der schweren Kartonagen, für die meist fadenverstärkten Nassklebestreifen benötigt werden. Das Entscheidende dabei: Die Biofäden der Green Line stehen in Sachen Reißfestigkeit den bisher verwendeten Kunststofffäden in nichts nach! Der Anwender muss keine Abstriche machen – weder bei Stabilität und Dichtigkeit noch bei der Manipulationssicherheit.


Nicht zu vergessen: Die Nassklebestreifen von Schümann verfügen über eine hohe Wärme- und Kältebeständigkeit und können dank ihrer hohen Materialqualität sehr lange gelagert werden. Bei Bedarf werden sie auch mit Aufreißfaden geliefert, und nach getaner Arbeit lassen sie sich einfach zusammen mit den Kartonagen dem Recycling zuführen.


Ausstellerdatenblatt