©Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG / vfa
Die Fälschungsrichtlinie 2011/62/EU bringt für Hersteller pharmazeutischer Produkte und Verpackungsproduzenten reichlich Handlungsbedarf mit sich. © Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG / vfa
Die europäische Fälschungsrichtlinie zum Schutz gegen Medikamentenfälschung 2011/62/EU tritt im Jahr 2019 verbindlich in Kraft. © Merck KGaA / vfa
Im September 2015 beschlagnahmte das Zollfahndungsamt in Essen 3,2 Millionen gefälschte Medikamente. © Merck KGaA / vfa
Werden verklebte Faltschachteln geöffnet, erkennt man das leicht an dem Faserausriss der Kartonoberfläche. © Baumer hhs
Bei dem sogenannten „Two-Shot-Verfahren“ werden Heiß- und Kaltleim miteinander kombiniert. Der heiße Kleber dient dem schnellen Verschließen der Faltschachtel, der Kaltleim dem irreversiblen Verschluss. © Baumer hhs