Menu

Übersicht: News

Seite von 5
Rolle mit Klebeband auf einem Karton

Bild: Futamura

Nachhaltiger Manipulationsschutz

11.08.2023

Wenn es darum geht, hochwertige Produkte vor Manipulation und Diebstahl zu schützen, kommen oft Klebebänder zum Einsatz, die bei einem Öffnungsversuch auf den Verpackungen bleibende Spuren hinterlassen. Zu recycelbaren Lösungen aus Papier kommen jetzt kompostierbare Alternativen aus Biofolie.
Mehr lesen
Produktfoto der PaperX-Tube von Hoffmann Neopac

Bild: Hoffmann Neopac

Welche Vorteile bieten Papiertuben?

16.05.2023

In Zeiten von Rohstoffknappheit und Umweltproblemen werden viele Verpackungen neu gedacht. So auch die Tube. Einige Unternehmen setzen in der Herstellung auf faserbasierte Lösungen, wie beispielsweise Papier. Doch bringt das nur Vorteile?
Mehr lesen
Produktbild zwei gekreuzter Stick Packs.

Stick Packs finden zunehmend Anwendung im Pharmabereich, etwa bei flüssigen Medikamenten zur oralen Aufnahme. (Bild: Volpak)

Flexible Verpackungen im Pharmabereich

10.03.2023

Einfache Handhabung und genaue Dosierung – das versprechen flexible Verpackungen auch in der Anwendung von Medikamenten. Ein Beispiel ist der Stick Pack. Der spanische Maschinenbauer Volpak hat nun eine neue Reihe zur Verarbeitung dieser Packungen im Portfolio.
Mehr lesen
Drucktisch und Extruder für den 3D-Druck

Das im Projekt HME 3D entwickelte System aus Drucktisch (links) und Extruder (rechts). (Bild: TH Köln / Heike Fischer)

Tabletten drucken statt pressen

14.02.2023

Ein Forschungskonsortium hat jetzt ein neues Druckverfahren entwickelt, mit dem noch mehr Wirkstoffe und Trägermaterialien im 3D-Druck zu maßgeschneiderten Medikamenten verdruckt werden können. Dabei werden pharmazeutische Polymere direkt verdruckt, ohne dass vorher ein Filament erzeugt wird.
Mehr lesen
Eine Person fügt zwei Puzzlestücke ineinander.

Unternehmenskooperationen können besonders für kleine und mittlere einen Mehrwert darstellen. (Bild: Vardan Papikyan)

Mehrwert durch Kooperation

16.01.2023

Kooperation scheint in einem kompetitiven System vielleicht nicht als der Weg zum Erfolg. Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen kann sich die Zusammenarbeit lohnen – auch im Verpackungssektor. Das zeigt sich am Beispiel der deutschen Unternehmen Koch Pac-Systeme und Zahoransky.
Mehr lesen
Blister-Serialisierung

Die Serialisierung von Einzeldosen ermöglicht die Rückverfolgbarkeit jeder Primärverpackung. Foto: SEA Vision

Fälschungssichere Blister

17.08.2022

Bei Arzneimitteln birgt die Primärverpackung häufig noch eine Möglichkeit der Fälschung, wenn sie nämlich von der Sekundärverpackung getrennt wird. SEA Vision und die Marchesini Group stellen nun eine neue Technologie zur Serialisierung und Aggregation von Blistern vor. 
Mehr lesen
Zwei mintgrüne Tuben mit Aluminiumverschluss liegen nebeneinander.

Bild: etma

Die Trends bei der Tube

10.03.2022

Bereits 1841 wurde die Tube, wie wir sie kennen, erfunden. Doch in Zeiten von Ressourcenknappheit und Umdenken in der Nachhaltigkeit stehen dem treuen Begleiter große Veränderungen bevor. Einige Trends zeichnen sich klar ab.
Mehr lesen
Arzt mit Spritze

Foto: Dimitri Houtteman //unsplash

Corona-Impfstoff sicher verpackt

23.11.2020

Das Warten auf einen Corona Impfstoff hat ein Ende. BNT162b2 lautet die erste verheißungsvolle Buchstaben-Zahlenkombination. Doch bevor geimpft werden kann, sind immense logistische Aufgaben zu meistern, für die geeignete Verpackungen und Prozesse benötigt werden.
Mehr lesen
Eine Ärztin und zwei Ärzte mit Gesichtsmasken

Photo: Gustavo Fring von Pexels

Corona als Chance für die Verpackungsindustrie?

27.10.2020

Corona verändert alles. Auch die Verpackungsindustrie hat die Pandemie in einen großen Wandel gestürzt. Dass dabei nicht immer alles schlecht sein muss, zeigen einzelne Beispiele von Branchenteilnehmern, die COVID-19 als Chance für sich genutzt haben.
Mehr lesen
Frau vor Apotheke mit Maske und Cap in schwarzem Mantel und mit schwarzem Beutel

Foto: Anna Shvets, Pexels

Wie Lacke gegen Viren und Bakterien schützen

06.08.2020

Seit Corona waschen wir alle fleißig unsere Hände, um uns mit dem bedrohlichen Virus COVID 19 erst gar nicht anzustecken. Doch auch Lacke können uns gegen Viren und Bakterien auf Verpackungen schützen. Mit aktiviertem Nanosilber Wirkstoff soll der Speziallack Microbe Protect zu 99,99 Prozent für Schutz garantieren.
Mehr lesen
Seite von 5