24.04.2014
Die „Koninklijke Verpakkingsindustrie Stempher B. V.“ ist schon seit über 100 Jahren Produzent von Ventil- und Kreuzbodensäcken aus Papier. Stempher liefert nun als eines der ersten Unternehmen Europas Papiersäcke, die digital verleimt sind. Eine neue, revolutionäre Entwicklung, die jedem, die diese Säcke abfüllen sollen, zahlreiche Vorteile bietet.
“Die Investition in diese neue, digitale Produktionslinie verleiht der Stempher noch mehr Möglichkeiten zur Belieferung von Großabnehmern von Ventilsäcken aus Papier ”, so erklärt Geschäftsführer Arjen van de Werve. “Ein wesentlicher Vorteil der Säcke besteht darin, dass sie garantiert staubdicht sind, auch beim Abfüllen von besonders feinem Pulver. Darüber hinaus ist eine schnelle Verarbeitung der Säcke in den Abfülllinien der Abnehmer möglich, weil die Säcke besonders im Format und in der Konstruktion konstant und stabil sind. So sorgen unter anderem die stark verbesserten Entlüftungsmöglichkeiten dafür, dass die Säcke schneller abgefüllt werden können. Die besonders flache Fertigung der Oberseite und des Bodens ermöglicht das bequemere Anbringen der Etiketten oder des Aufdrucks nach dem Abfüllen und sorgt so für ein attraktiveres Endergebnis”.
Als unabhängiger Produzent arbeitet Stempher in ihrer Organisation mit kurzen Kommunikationslinien. Dies schafft die Möglichkeit, schnell und flexibel auf dem Markt operieren zu können. Mit ihrer neuen Produktionslinie ist die Stempher auch in der Lage, die Durchlaufzeiten dank der kürzeren Trockenzeiten als Ergebnis der äußerst genauen und reduzierten Leimdosierung zu verkürzen.
Stempher hat zwei Produktionsstandorte im niederländischen Rijssen und liefert in ganz Europa Verpackungen aus Papier und PE oder einer Kombination dieser beiden Materialien für den Einsatz unter besonders schweren Umständen, und zwar ohne wie auch mit Druck (bis 8 Farben, Flexodruck).
Für weitere Informationen können Sie Informationen anfordern über die E-Mail -Adresse info@stempher.nl.