Kompliziertes Recycling farbiger PET-Verpackungen
‚Plastics Recyclers Europe’ schlägt Alarm und zahlreiche Kunststoffverwertungs-Unternehmen stimmen dem Verband zu: Durch den aktuellen Trend zu vielfarbigen PET-Verpackungen werde das Kunststoffrecycling erheblich erschwert. Der Aufwand, buntes von transparentem Plastik zu trennen, die farbigen Anteile herauszufiltern und am Ende dunkel einzufärben, bürge auf lange Sicht einen erhöhten Aufwand mit unkalkulierbaren Extrakosten. Hält die Nachfrage an, könnte dies europaweit einen Zuwachs farbiger Kunststoffverpackungen in Höhe von rund 300.000 Tonnen bedeuten. Für Haushaltsreiniger über Pflegeprodukte bis hin zu Lebensmitteln werden die mehrschichtigen PET-Schalen und -Flaschen produziert, die zum Großteil nach Gebrauch verbrannt und nicht zu neuwertigen Rohstoffen verarbeitet werden. Dabei können nach Expertenansicht die Kunststoffe PP und PS ebenso problemlos in allen gewünschten Farbkombinationen hergestellt und dabei später wiederverwertet werden.