Menu

Wiederverwendbare Versandverpackung von DocMorris

Bild: Ravioli

DocMorris schickt wiederverwendbare Verpackungen auf Reisen

26/02/2025

DocMorris dreht seine Verpackungswelt um: Im Pilotprojekt mit Ravioli gehen wiederverwendbare Versandverpackungen statt Einwegkartons auf Reisen –für weniger Abfall und mehr Nachhaltigkeit!
Mehr lesen
Eine junge Frau steht vor der Lieferdrohne von Amazon Prime Air

Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann

Schnelle Lieferungen mit Prime Air Drohnen & Schutzboxen

25/02/2025

Die Zukunft der Paketzustellung bei Amazon Prime Air: Das Unternehmen setzt auf Drohnen und perfekte Verpackungslösungen von CP Cases Ltd. Eine Partnerschaft, die autonome Zustellungen schneller, sicherer und umweltfreundlicher machen soll.
Mehr lesen
B!POD Vakuumsystem

Bild: SABIC

Nutzung von Meeres-Kunststoff

27/01/2025

Das NextWave-Konsortium hat bereits mehr als 20.000 Tonnen Kunststoff vom Meer ferngehalten – eine Menge, die rund 2,27 Milliarden Einweg-Wasserflaschen entspricht. Auch der Chemiekonzern SABIC zeigt, wie Kunststoffabfälle sinnvoll genutzt werden können: Für die Vakuumbehälter des italienischen Verpackungsinnovators B!POD kommt recyceltes Polypropylen aus Ocean-Bound Plastics (OBP) zum Einsatz.
Mehr lesen
Metallfragmente in Fleisch

Bild: Sesotec GmbH

Fremdkörperdetektion und Lebensmittelsicherheit – auf der Suche nach dem blauen Handschuh

19/11/2024

Oft werden große Mengen genießbarer Lebensmittel entsorgt, obwohl vielleicht nur ein einziges Produkt kontaminiert ist. Um das zu vermeiden, setzen Hersteller auf Detektionssysteme, die Fremdkörper wie Metall und Glas frühzeitig erkennen. Die Firma Sesotec empfiehlt dafür Kombinationen aus Sieben, Magneten, Metalldetektoren und Röntgensystemen – und hilft so, Lebensmittelverluste zu reduzieren.
Mehr lesen
Meeting über Produktverpackung

Bild: PAXLY GmbH

Perfekter Match – Algorithmus zeigt Unternehmen die effizienteste Verpackungslösung

15/11/2024

Der Wunsch nach mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette stellt auch die Frage nach der idealen Lösung für platzsparende Verpackungen. Der Verpackungsspezialist paxly.ai bietet ein Software-Tool, das die umfangreichen Anforderungen eines verpackungssuchenden Unternehmens mit Leistungsdaten von Verpackungsproduzenten vergleicht. Gibt es ein Match, kommen Suchende und Anbieter zusammen.
Mehr lesen
Thomas Sievers zeigt die PTC 200

Bild: Uhlmann

Uhlmann Group: EU-Verpackungsverordnung beschleunigt Tempo der Transformation

14/11/2024

Weniger Verpackungsabfälle, mehr Recycling und ein verstärkter Einsatz nachhaltiger Materialien: Die Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung PPWR rückt näher. In der Verpackungsindustrie laufen die Vorbereitungen längst auf Hochtouren. So wie bei der Uhlmann Group aus dem schwäbischen Laupheim – inmitten einer Region, die weltweit zu den wichtigsten Zentren der Verpackungsbranche zählt.
Mehr lesen
Hand mit Tablet

Bild: Peerox

Der digitale Kollege findet die Lösung: Selbstlernende Assistenzsysteme in der Verpackungsindustrie

14/10/2024

KI-basierte Assistenzsysteme stehen hoch im Kurs. Die digitalen Kollegen helfen, Störungen, Stillstände, Überlast und Ausschussproduktion in der Verarbeitung besser, schneller und effizienter in den Griff zu bekommen. MADDOX, entwickelt von der Dresdner Peerox GmbH, ist ein selbstlernendes Assistenzsystem, das inzwischen in einer Reihe von Verpackungsbetrieben zum Einsatz kommt.
Mehr lesen
Künstliche Intelligenz

Bild: iStock

Künstliche Intelligenz für mehr Prozessqualität

23/08/2024

Künstliche Intelligenz (KI) wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, um Prozesse in der Lebensmittelbranche zu optimieren. Sie kann die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern, indem sie unter anderem präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollen ermöglicht. KI analysiert dabei Datenmengen in Echtzeit, um optimale Rezepturen und Lagerbedingungen zu gewährleisten sowie Verderb zu minimieren.
Mehr lesen
Eine Gruppe Menschen auf einer Plattform

Bild: Markus Breig, KIT

Schwere Lasten autonom bewegen

12/09/2023

Schwärme kennen die meisten von uns aus der Tierwelt. In der automatisierten, vernetzten Produktion arbeiten aber bereits autonome mobile Roboter als Schwarm – über Funk verschaltet und mit Kameras ausgestattet, koordinieren sie sich selbst und agieren synchron.
Mehr lesen
Bild einer analogen Registerkasse

Bild: StellrWeb/unsplash

CO2-Abdruck bei der Umrüstung einplanen

13/06/2023

Beim Stichwort „CO2-Fußabdruck der Verpackung“ denken viele zuerst an das Packmittel. Doch auch Maschinen verursachen Emissionen. Dabei können schon verhältnismäßig unaufwändige Umrüstungen zu erheblichen Einsparungen führen. Ein Tool des deutschen Maschinenbauers KHS kann diese Einsparungen beziffern.
Mehr lesen
Produktbild zwei gekreuzter Stick Packs.

Stick Packs finden zunehmend Anwendung im Pharmabereich, etwa bei flüssigen Medikamenten zur oralen Aufnahme. (Bild: Volpak)

Flexible Verpackungen im Pharmabereich

10/03/2023

Einfache Handhabung und genaue Dosierung – das versprechen flexible Verpackungen auch in der Anwendung von Medikamenten. Ein Beispiel ist der Stick Pack. Der spanische Maschinenbauer Volpak hat nun eine neue Reihe zur Verarbeitung dieser Packungen im Portfolio.
Mehr lesen
KI-basiertes Inspektionssystem für Lippenstifte

Das KI-basierte Inspektionssystem sucht die Lippenstifte Pixel für Pixel nach Mängeln ab und verbessert sich dabei selbst stetig. (Bild: Marchesini Group/ SEA Vision Group)

Künstliche Intelligenz für Kosmetikverpackungen

09/03/2023

Bei der Produktion von Lippenstiften können sich optische Mängel einschleichen. Um diese zu finden, setzt SEA Vision auf ein KI-basiertes Inspektionssystem, das selbstlernend ist und die Kontrolle so immer weiter verbessert. Gemeinsam mit ARGO Vision wurde das System entwickelt.
Mehr lesen
Ein Spielzeugroboter in Nahaufnahme

Ist die Automatisierung der Weisheit letzter Schluss? (Bild: Rock'n Roll Monkey/unsplash)

Wo hilft Automatisierung beim Verpacken?

09/03/2023

Modethema oder Dauerbrenner? Alle Welt redet von Automatisierung. Dabei ist der Umstieg auf automatisierte Lösungen im Verpackungsbereich beileibe kein Selbstläufer. Gerade Kleinunternehmen und Mittelständler sollten vor der Anschaffung großer Maschinen einiges beachten.
Mehr lesen
Drucktisch und Extruder für den 3D-Druck

Das im Projekt HME 3D entwickelte System aus Drucktisch (links) und Extruder (rechts). (Bild: TH Köln / Heike Fischer)

Tabletten drucken statt pressen

14/02/2023

Ein Forschungskonsortium hat jetzt ein neues Druckverfahren entwickelt, mit dem noch mehr Wirkstoffe und Trägermaterialien im 3D-Druck zu maßgeschneiderten Medikamenten verdruckt werden können. Dabei werden pharmazeutische Polymere direkt verdruckt, ohne dass vorher ein Filament erzeugt wird.
Mehr lesen
© Robert Kneschke / fotolia.com

Mit Hightech gegen Verderb

03/07/2015

Mehr als 80 Kilogramm genießbarer Lebensmittel werden nach statistischen Auswertungen pro Jahr und Kopf in Deutschland entsorgt. Innovative Verpackungsmaterialien sollen zu längerer Haltbarkeit beitragen.
Mehr lesen