Mit der Braille-Blindenschrift können aus sechs Punkten 64 verschiedene Schriftzeichen gemacht werden. Foto: PharmaBraille
Arzneimittelverpackungen in der EU müssen mit der Brailleschrift gekennzeichnet sein. Foto: Ingenious Brandcare
Die Blindenschrift muss heute nicht mehr aufwendig geprägt werden. Speziallacke vereinfachen den Druck und machen personalisierte Produkte wie bei der ‚Share a Coke’-Kampagne in Argentinien und Mexiko von Coca-Cola sogar in Blindenschrift möglich. Foto: Prencio
Sinnvoll ist Blindenschrift auch auf anderen Alltagsprodukten, wie etwa Kosmetikartikeln. Foto: M&H Plastics