Keep it simple: Wer schnell an sein Weihnachtsgeschenk kommt, hat gut Lachen. Foto: Datei: #183509055 | Urheber: Jelena / fotolia.com
Frustfrei unterm Weihnachtsbaum
Ob die Familie die Weihnachtsfeiertage frustfrei unterm Christbaum verbringen kann, hängt – so zeigt die Erfahrung – von verschiedenen Parametern ab. Da mag der verbrannte Weihnachtsbraten genauso eine Rolle spielen wie die richtige Sitzordnung am Tisch, die Auswahl des Liedguts oder das zum x-ten Male falsch ausgewählte Geschenk für die Schwiegereltern. Damit es nicht unnötig zu weiterer Frustgefahr zur schönsten Zeit des Jahres kommt, hat die Verpackungsindustrie sogenannte ‚frustfreie Verpackungen’ entwickelt, bei denen das Auspacken besonders einfach gemacht wird.
Öffnen leicht gemacht
Beim Handel kommen diese convenience gerechten Verpackungen gut an. Seit 10 Jahren schon nutzt beispielsweise der Onlineversandhandel Amazon für ausgewählte Produktsegmente die frustfreien Verpackungen. Dabei wird auf Plastikbänder, Schnüre und andere schwer zu trennende Materialien verzichtet – für leichteres Öffnen durch den Kunden und weniger Abfall für die Umwelt.
Doch nicht alle Kunden wissen die Bemühungen zu schätzen: Sie beschweren sich über zu wenig Verpackungsmaterial. Der Auspack-Effekt entfalle, und mit ihm die Spannung beim Öffnen einer Kiste, Dose oder Schachtel. Allerdings muss es so weit nicht kommen. Denn Amazon bietet bei eigenen Waren immer auch eine Geschenkoption oder wahlweise das Versenden der Bestellung in einer speziellen Amazon Box an.