Bild: World Packaging Organisation/WPO
18/03/2025
Die WorldStar Awards sind Impulsgeber für die gesamte Verpackungsbranche! Prägende Innovationen und nachhaltige Lösungen treffen hier aufeinander. In einem exklusiven Interview mit den WPO-Jurymitgliedern Oliver Berndt und Ernst Krottendorfer haben wir spannende Einblicke in aktuelle Trends, die Auswahlkriterien und die Inspirationen hinter den Siegerlösungen erhalten. Lesen Sie hier Teil 1.Bild: VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH
26/02/2025
Kunststoffreduktion leicht gemacht: Der VILSA NIX-PACK zeigt, wie innovative Klebepunkte und Papierträger zu einem umweltfreundlichen Erfolg führen.Bild: DPD Deutschland
26/02/2025
DPD setzt auf Mehrweg: Gemeinsam mit hey circle wird Versand nachhaltiger – weniger Abfall, weniger Kosten, aber genauso effizient.Bild: Sven Ellger | TUD
26/02/2025
TU Dresden hebt mit innovativen Verpackungsideen den Materialkreislauf auf ein neues Level – Jetzt über zirkuläre Verpackungssysteme der Zukunft informieren!Bild: iStock/ guteksk7
03/02/2025
Verpackungsmaschinen gegen den Trend! Während der Maschinenbau insgesamt schwächelt, boomt die Produktion von Lebensmittelverpackungen. Vor allem alternative Proteine treiben die Innovationen voran.Bild: PAXLY GmbH
15/11/2024
Der Wunsch nach mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette stellt auch die Frage nach der idealen Lösung für platzsparende Verpackungen. Der Verpackungsspezialist paxly.ai bietet ein Software-Tool, das die umfangreichen Anforderungen eines verpackungssuchenden Unternehmens mit Leistungsdaten von Verpackungsproduzenten vergleicht. Gibt es ein Match, kommen Suchende und Anbieter zusammen.Bild: unsplash/Jack Krier
12/12/2023
Als etablierte Branche steht die ägyptische Druck- und Verpackungsindustrie vor ähnlichen Herausforderungen wie viele andere Wirtschaftszweige des Landes. Ein wachsender Kundenstamm im Inland, ein wettbewerbsintensives Geschäftsumfeld und starke internationale Partnerschaften sind jedoch starke Indikatoren für eine sich entwickelnde und innovative Branche.Bild: FreeWater
17/10/2023
Ein texanisches Startup will die Lebensmittel- und Getränkeindustrie umkrempeln, indem es die Art und Weise, wie diese Produkte vermarktet werden, grundlegend verändert. FreeWater verkauft Werbung auf Pappkartons und Aluminiumflaschen, die mit Trinkwasser gefüllt sind, und gibt diese kostenlos ab. Ein Teil der Einnahmen wird für wohltätige Zwecke gespendet.Die interpack 2023 steht in den Startlöchern. Doch wo steht die Branche? (Bild: Jamentle Reskp/unsplash)
18/04/2023
Sechs Jahre sind eine lange Zeit. Für eine dynamische Branche wie die Verpackungswirtschaft allemal. So viel Zeit aber ist seit der letzten interpack vergangen. Welche Themen bewegen die Welt der Verpackung kurz vor Messebeginn?Unternehmenskooperationen können besonders für kleine und mittlere einen Mehrwert darstellen. (Bild: Vardan Papikyan)
16/01/2023
Kooperation scheint in einem kompetitiven System vielleicht nicht als der Weg zum Erfolg. Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen kann sich die Zusammenarbeit lohnen – auch im Verpackungssektor. Das zeigt sich am Beispiel der deutschen Unternehmen Koch Pac-Systeme und Zahoransky.Bild: Gerhard Schubert GmbH
16/01/2023
Maschinen werden im Rahmen der Digitalisierung und Automatisierung stetig weiterentwickelt. Damit das Personal diesen neuen Anforderungen begegnen kann, unterstützt Schubert seine Kundinnen und Kunden mit einem neuen Schulungskonzept und will so auch den Fachkräftemangel angehen.(Bild: Kelly Sikkema/unsplash)
12/12/2022
Wohl niemand hätte damit gerechnet, in welche Richtung sich das Jahr 2022 entwickelt. Auch in der Verpackungsbranche hat sich viel getan. Nicht nur hat der Konflikt in der Ukraine die Märkte in Unruhe gebracht, auch stellen neue Gesetzesvorgaben die Branche vor neue Herausforderungen. Doch es gibt auch Gutes zu berichten.Bild: Mika Baumeister/Unsplash
23/06/2022
Pandemie, Krieg, Rohstoffknappheit, Energiekrise – es gibt viele Gründe dafür, dass Lieferketten weltweit unter großen Belastungen stehen, auch in der Verpackungsbranche. Da ein Ende dieser Situation vorerst nicht abzusehen ist, sollten Unternehmen ihre logistischen Abläufe auf den Prüfstand stellen.Bild: Fraunhofer IVV
25/05/2022
Kreislaufwirtschaft funktioniert nur, wenn Kunststoffabfälle gesammelt, recycelt und erneut eingesetzt werden. Um den internationalen Handel mit recyceltem Kunststoff voranzutreiben, hat die International Holding Company (IHC) mit Sitz in Abu Dhabi nun die neue Handelsplattform Rebound Plastic Exchange gegründet.Foto: HARIBO
07/04/2020
Am 13. Dezember 1920 wurde das Familienunternehmen gegründet und feiert daher bei der Haribo Verpackung 100 Jahre Bestehen. Inzwischen genießen Konsumenten auf der ganzen Welt die beliebten Süßwaren, die in regelmäßig neu gestalteten Verpackungen auf den Markt kommen. Auch Ostern 2020 gibt es wieder Sondereditionen zu entdecken.18/01/2016
Sowohl in der Europäischen Union als auch in den USA treten in diesem Jahr neue Lebensmittelverordnungen in Kraft. In erster Linie sollen Produktinformationen für den Verbraucher transparenter gestaltet und die Verpackungen entsprechend angepasst werden.03/12/2015
Nach aktuellen Zahlen der Vereinten Nationen werden im Jahr 2018 insgesamt rund fünf Milliarden Menschen in Städten leben. Entsprechend prognostizieren unter anderem Experten des Marktforschungsinstituts ‚Smithers Pira’ einen Zuwachs auch im Verpackungssektor.