Mit der Initiative „SAVE FOOD Packaging“ fördert die WPO innovative Verpackungslösungen, auch in Kooperation mit dem Düsseldorfer interpack-Projekt SAVE FOOD, die den Schutz und die Haltbarkeit von Lebensmitteln verbessern. Hierfür werden jährlich Awards seitens der WPO verliehen. Sie würdigen unter anderem fortschrittliche Materialien, intelligente Technologien, die beispielsweise den Reifegrad von Früchten überwachen, oder zukunftsweisende Lösungen für eine längere Frische von Lebensmitteln.
Spezialistin Kelton nennt Beispiele von ausgezeichneten Ideen: „Mit dem Design Award der Australian Packaging Innovation wurde unter anderem der Flexprep Portionsausgabebeutel ausgezeichnet. Diese Beutel wurden auf den Foodsektor zugeschnitten und sind seit kurzem bei McDonald’s Australien für das gesamte Sortiment im Einsatz. Diese Portionskontrolle wird bei der Verpackung, Aufbewahrung und Ausgabe von Saucen verwendet und reduziert im Vergleich zu herkömmlichen starren Dosen die Verschwendung durch exakte Portionierungen.“
Die vorgefüllten flexiblen Beutel werden mit einer mechanischen Dosierpistole verwendet, um Saucen und Gewürze in präzisen Abmessungen freizusetzen. Hierbei kann die gewünschte Portionsgröße über den Spender eingestellt werden. Zudem begrenzt die Portionsdosierung dank hervorragender Sauerstoffbarriere-Eigenschaften die Sauerstoffzufuhr in den Beutel, so dass sauerstoffbedingter Verderb minimiert wird.
Mit einem Award ausgezeichnet wurde auch eine überzeugende Lösung von Naked Rival. Das Unternehmen hat sich auf gefrorene Zitronen- und Limettenwürfel spezialisiert. Diese bestehen aus 100 Prozent frisch gepresstem Saft ohne Kerne, Schalen oder Konservierungsstoffe und bleiben bis zu zwei Jahre im Gefrierschrank haltbar. „Antrieb der Gründer war es, unvollkommenes Obst zu retten“, so Kelton. „Das Produkt reduziert die Menge an Zitrusabfällen, die auf Deponien entsorgt werden, weil sie aufgrund von Abweichungen zum Beispiel in Form, Größe, Farbe, Oberflächenstruktur oder leichten Reifeunterschieden nicht verkäuflich sind.“