Das Internet der Dinge soll in den kommenden drei Jahren weltweit die industrielle Produktion um 20 Prozent auf einen Wert von fast 124 Milliarden US-Dollar wachsen lassen. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Durch den Einsatz von neuen Technologien soll die Sicherheit, Produktivität und Nachhaltigkeit im industriellen Prozess erhöht werden. Gleichzeitig werden Maschine und Mensch dank elektronischer Komponenten wie Sender, Speicher oder Prozessoren vernetzt. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
In Schwellen- und Entwicklungsländern ist die Nachfrage nach smarten Verpackungsmaschinen gestiegen. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann