Wasser marsch! Mit der schnellsten Komplettanlage für Wasserabfüllung im Nahen Osten
Werbung
-->
-->
Mit der neuen Komplettanlage können PET-Flaschen in unterschiedlichen Größen noch schneller befüllt und verpackt werden. (Bild: Sidel)
Wasser marsch! Mit der schnellsten Komplettanlage für Wasserabfüllung im Nahen Osten
Im Nahen Osten ändern sich zunehmend die Kaufentscheidungen der Verbraucherinnen und Verbraucher. Und das besonders, wenn es um Getränke geht. Die Nachfrage nach Flaschenwasser nimmt zu und schon heute macht Wasser ein Drittel des Verkaufs an Softdrinks in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) aus. Wasseranbieter müssen sich der steigenden Nachfrage stellen und ihre Kapazitäten erhöhen. Vor dieser Aufgabe stand auch Mai Dubai und hat sich Unterstützung bei Verpackungslösungsanbieter Sidel geholt.
Besondere Anforderungen sollte die neue Verpackungsline erfüllen. „Unsere Hauptanliegen waren die optimale Nutzung des verfügbaren Raums, eine gleichbleibend hohe Qualität sowie Effizienz bei gleichzeitiger Flexibilität. Einen zusätzlichen Mehrwert erhielten wir durch Sidels Hilfe bei der Erhöhung der Stabilität unserer 500-ml-Flasche ohne Beeinträchtigung ihres stylischen Designs. Außerdem ist Mai Dubai ein Leader im Bereich Nachhaltigkeit und Sidels Lösung entsprach unserem Wunsch nach einem niedrigen Energieverbrauch,” erklärt Alexander van’t Riet, der CEO von Mai Dubai.
Super Combi Compact erfüllt Anforderungen
Mit der Super Combi Compact installierte Sidel eine PET-Komplettanlage für die Wasserabfüllung, die zudem die schnellste Einzelanlage in der Region Naher Osten, Afrika und Asien ist. Sie beinhaltet die Funktionen Blasen, Etikettieren und Füllen. Außerdem wird sie erweitert durch die bodennahe Preformzuführung EasyFeed und die ergonomische Verschlusszuführung Gebo OptiFeed. Pro Stunde kann die Anlage 86.000 Flaschen in drei unterschiedlichen Größen von 200 ml über 330 ml bis 500 ml füllen.
Pro Stunde können 86.000 Flaschen mit der neuen Anlage befüllt werden. (Bild: Sidel)
Alle Teile der Anlage unterstützen die Einhaltung der hohen Qualität der Flaschen. So kommen bei der Etikettierung automatische Verspleißsysteme zum Einsatz, die einen Non-Stop-Betrieb möglich machen und keine Kratzer oder Scheuerstellen an den Produkten hinterlassen. Die Verschlusszuführung Gebo OptiFeed enthält ein Prüfsystem, dass die Verschlussqualität und die Farbe der Verschlüsse automatisch erfasst und für gleichbleibende Qualität sorgt.
„Sidel lieferte eine Anlage, die unsere ursprüngliche Spezifikation an Schnelligkeit noch übertraf. Außerdem erfüllte Sidel unsere zusätzliche Bitte um eine Verbesserung der Flaschenfestigkeit. Innerhalb von 14 Tagen hatte Sidel eine FME-Analyse (Failure Mode and Effects) durchgeführt und legte uns eine Lösung vor. Mit den Emirates Airlines als Kunde ist eine hochwertige, ansprechende und zuverlässige Verpackung ein Muss für Mai Dubai.“
Mohamad Usman
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt für die beiden Unternehmen eine wichtige Rolle. Mai Dubai betreibt sein Werk mit erneuerbarer Energie und produziert über seine 52.000 Solarmodule sogar einen Überschuss. 2020 konnten so vier Millionen Kilowattstunden, die das Unternehmen nicht selbst verbrauchen konnte, in das Energienetz der Stadt gespeist werden.
Als platzsparende Lösungen mit einem niedrigen Energieverbrauch passt die Super Combi von Sidel also nicht nur zu den hohen Qualitätsansprüchen des Wasseranbieters, sondern fügt sich auch in die Nachhaltigkeitsziele ein. Hier kommen die Ziele der Unternehmen, nachhaltigere Lösungen und Produktionen zu schaffen, mit den Wünschen der Kundinnen und Kunden überein. Die VAE gehören zu den Ländern, die weltweit den höchsten Wasserverbrauch pro Kopf haben. Das liegt auch daran, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher sich gesunden statt zuckerhaltigen Getränken zuwenden und dabei auch auf eine nachhaltige Verpackung achten.