Menu
© Jürgen Fälchle / fotolia.com

Anstatt kleiner Geschenke in Kalendern zelebrierte man im 19. Jahrhundert die Vorfreude auf Weihnachten, indem 24 Kreidestriche nach und nach bis zum Weihnachtsfest abgewischt wurden. © Jürgen Fälchle / fotolia.com

3-2-1- FUN

Der erste Geschenkkalender, der rückwärts zählt.

Ein Kalender ohne Türchen hat einen großen Vorteil: Die Kids können nicht heimlich hinter die Türchen blicken. © pacproject

Ein Kalender ohne Türchen hat einen großen Vorteil: Die Kids können nicht heimlich hinter die Türchen blicken. © pacproject

© pacproject

Der Countdown-Kalender hat zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen – immer dann, wenn die Wartezeit auf ein Ereignis versüßt werden soll, kann der Kalender zum Einsatz kommen. © pacproject

Woher stammt die Idee des Adventkalenders eigentlich?