28/03/2014
Für die vollautomatische Kennzeichnung von Paketen und Paletten direkt an der Produktionslinie steht ab sofort ein flexibel einsetzbarer Etikettierer zur Verfügung, den TSC-Partner Dalektron unter Verwendung leistungsstarker Industriedrucker von TSC Auto ID im Markt anbietet.
Der robuste MCA3500 wurde speziell von dem in Dreieich ansässigen Systemhaus für die Kennzeichnung von unterschiedlich großen und unsortierten Paketen und Paletten im Durchlauf konzipiert. Über die SPS-Steuerung lässt sich der Etikettierer direkt in die Produktion einbinden. Die Hubabschaltung während des Kennzeichnungsprozesses regelt dabei ein Ultraschallsensor. Der lange Hubarm und ein pneumatischer Vakuumstempel bringen zuverlässig die von einem TSC-Drucker erzeugten Etiketten seitlich auf den Kartons an, wobei pro Stunde bis zu 720 Etiketten verarbeitet werden können.
Realisierbar sind Druckbreiten von 104 mm und Etikettenbreiten von 105 x 150 mm. Je nach verwendetem Druckermodell beträgt die Druckauflösung wahlweise 203, 300 oder auch 600 dpi. Die Datenanbindung erfolgt an übergeordneten Host-Systemen, ist aber auch als Stand-Alone-Lösung mit Hilfe des SD-Karten-Slots möglich.
Zum Einsatz kommen vorzugsweise die leistungsstarken Thermotransferdrucker der TTP-2410M Pro Serie. Die in drei Industriemodellen erhältliche Serie zeichnet sich durch hohe Funktionalität und Langlebigkeit aus und verfügt über eine abnehmbare Rückwand, eine metallene Etikettenaufnahme und eine stabile Bodenplatte aus Aluminium.
Das Basismodell TTP-2410M Pro druckt dabei mit einer Auflösung von 203 dpi bei einer Geschwindigkeit bis zu 304,8 mm pro Sekunde. Der TTP-346M Pro bietet eine Auflösung von 300 dpi bei bis zu 203,2 mm pro Sekunde. Und der TTP-644M Pro ist mit 600 dpi ideal für das Drucken sehr kleiner 2D Barcodes, Grafiken, Kleingedrucktem und anderen ultra-hoch-auflösenden Bildern.
Zum Standard dieser preislich attraktiven und ausgereiften Druckerserie zählen die Unterstützung einer Folienlänge bis zu 600 m, Etikettenrollen mit einem Außendurchmesser bis zu 208,3 mm, ein großes 6-Tasten LCD, eingebautes Ethernet, PS/2 Tastatur- sowie USB 2.0, parallele und serielle Schnittstellen. Mit 32 MB SDRAM und 8 MB FLASH stehen jede Menge Speicherkapazität für das leichte Speichern von Schriftarten, internationalen Zeichen und Grafiken zur Verfügung.
Der robuste Etikettierer lässt sich durch das rollbare und in der Höhe variable Aluminiumgestell in kurzer Zeit bedarfsgerecht einstellen und flexibel dort einsetzen, wo die Etiketten erzeugt werden sollen. Er benötigt einen Druckluftanschluss von 3 bis 6 bar, die Netzversorgung erfolgt über einen normalen 230 V Anschluss.
Die Drucker von TSC sind bei der LogiMAT 2014 in Stuttgart am TSC-Stand in Halle 4, Standnummer 335 zu sehen. Der MCA3500 wird bei Dalektron-Kooperationspartner Grashoff in Halle 4, Standnummer 371 vorgestellt.
TSC Auto ID und seine Partner – immer eine gelungene Kombination für gelungene Druck- und Etikettierlösungen!