Menu

14.03.2014

REA Elektronik GmbH

PRESSEINFORMATION

Fernbedienung per Webserver macht Kennzeichnungstechnik komfortabel steuerbar und fit für Industrie 4.0

Mit REA JET fit für Industrie 4.0


Mühltal, 13. März 2014 – REA JET präsentiert auf der interpack eine neue Generation von Kennzeichnungssystemen. Die vorgestellte Technologie erfüllt alle Anforderungen der Verpackungsbranche bezüglich Integrations- Kommunikations-, Umwelt- und Bedienfreundlichkeit. Sie vereinfacht die anlagenübergreifende Vernetzung und berücksichtigt dabei auch globale Vorgaben.


Das intelligente Schnittstellenmanagement beschleunigt die Inbetriebnahme und Konfiguration der Geräte. Zahlreiche, frei konfigurierbare digitale Ein- und Ausgänge, eine XML-basierte Datenstruktur als herstellerunabhängiger Kommunikationsstandard sowie die True-Type-Font-Fähigkeit erleichtern die Integration und den maschinenweiten, schnellen Datenaustausch.


Die Kopplung mit anderen Systemkomponenten wie übergeordneten Rechnern, Kameras, Ausschleuse- und Sortiersystemen ermöglicht neben Kennzeichnungsaufgaben auch Track und Trace Anwendungen, Gaming Applikationen sowie eine hundertprozentige Inline-Qualitätssicherung.


Systeme von REA JET können per Standard Webbrowser über das Internet oder das Firmennetzwerk fernbedient, gesteuert, parametriert und überwacht werden, eine wichtige Voraussetzung für Industrie 4.0. Diese Bedienung ist über eine Benutzerverwaltung abgesichert. Für die Fernbedienbarkeit der Systeme wird keine externe Software benötigt. Auf dem Messestand können die ausgestellten Kennzeichnungssysteme über Tablet PCs bedient werden.


Maßstäbe setzt REA JET mit seinem technologieübergreifenden, anwenderfreundlichen Bedienkonzept für Laser- und hochauflösende Ink Jet Systeme. Beide basieren auf der gleichen Benutzeroberfläche und können auch per Touch-Bedienung bedient werden. Die Kennzeichnungssysteme von REA JET bieten auf Unicode basierende Kommunikation mit UTF-8-Unterstützung. Eine weitere Voraussetzung für Industrie 4.0 für den Datenaustausch von Geräten ohne jegliche Anpassung.


Die Kompetenz im Pharmabereich unterstreicht das Unternehmen mit der selbstentwickelten PharmaScan App, die allen Messebesuchern kostenfrei zum Download angeboten wird. Sie entschlüsselt Codes auf Pharmaverpackungen und eignet sich für iOS und Android Betriebssysteme. Die qualitative Prüfung von Codes ist das Spezialgebiet von REA VERIFIER.




Ausstellerdatenblatt