Pharmatrend 2019: Neue Impulse durch Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz: Neue Chancen für die Verpackungsindustrie. Foto: #220811776 | Author: fotomek/fotolia.com
Pharmatrend 2019: Neue Impulse durch Künstliche Intelligenz
Das Jahr 2019 hält viele Neuerungen und Fragen für die Pharmabranche und die angeschlossene Verpackungs- und Prozessindustrie bereit: Wie können neue strengere staatliche Regulierungen bei Pharmaverpackungen effektiv umgesetzt werden? Wie wird die Medikamenteneinnahme für den Patienten sicherer und bietet mehr Informationen? Auf all diese Frage kann die Verpackung schon jetzt gezielt Antworten geben. Doch, noch spannender wird es werden, wenn das Thema Künstliche Intelligenz hinzukommt.
Einen Anfang macht die Pharmaindustrie und setzt das Thema KI – gezielt auf ihre Agenda. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz können bessere Medikamente und Therapien entwickelt werden. Robotic Process Automation, bekannt als Bots, kann Entwicklungskosten deutlich senken, Prozesse effektiver gestalten und Prognosen präziser machen. Folglich steigen auch die Chancen, die sich daraus für die Verpackungsindustrie ergeben. Dabei geht es um maschinelles Lernen genauso wie um Datensammlung und Netzsicherheit – alles Bereiche des Megatrends „Internet der Dinge“.
Dank Big Data und maschinellem Lernen wird die Kommunikations- und Automatisierungsfähigkeit von Anlagen gefördert. So sind Anlagen, die mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, in der Lage, selbst herauszufinden, ob und wann eine Maschine möglicherweise ausfällt oder gewartet werden muss und können entsprechend reagieren. Das kann unnötige Wartungskosten vermeiden, Energiekosten senken und die Sicherheit des Benutzers verbessern. Sensoren können darüber hinaus Daten wie Füllmengen, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit analysieren und in Echtzeit aufnehmen und speichern.
Eine große Herausforderung der nächsten Jahre wird das Thema Cybersicherheit bringen. Komplexe Algorithmen für Künstliche Intelligenz sollen zukünftig helfen, IT-Systeme bei Soft- und auch Hardware-Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.
Indien und China: Größte Wachstumsmärkte
Belief sich der globale Marktwert von Pharmaverpackungen in 2018 noch auf rund 6,2 Milliarden US-Dollar, soll er mit einer geschätzten Wachstumsrate von 7,4 Prozent im Jahr 2023 einen Wert von 8,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Obwohl Indien und China als größte Wachstumsmärkte gelten, stammen beinahe 60 Prozent aller Nachfragen nach Arzneimittelverpackungen aus entwickelten Nationen wie Kanada, Japan und Westeuropa. Und auch weiterhin wird wohl niemand den USA ihren Titel als größter Markt bei Pharmaverpackungen streitig machen können.