Folge 14 - Deutsches Verpackungsinstitut – “Beeindruckt von der Innovationskraft”
Sie ist Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts dvi und damit maßgeblich für das Zusammenbringen der Branche verantwortlich. Im Podcast erzählt uns Kim Cheng, was sie an der Verpackung und der Branche begeistert.
Plant man die Veranstaltungen für das Jahr, führt am Deutschen Verpackungsinstitut kein Weg vorbei. Immer wieder bringt das dvi die unterschiedlichen Akteure der Verpackungsbranche zusammen – ob zum Feiern wie beim Deutschen Verpackungspreis oder zum fachlichen und politischen Austausch beim Deutschen Verpackungskongress und in unterschiedlichen Seminaren.
Seit 2016 ist Kim Cheng als Geschäftsführerin maßgeblich für die Veranstaltungen und das Zusammenbringen der Branche verantwortlich. Im Podcast erzählt sie uns, was sie an der Verpackung und der Branche begeistert.
Nachhaltigkeit ist natürlich ein Thema, das auch das dvi beschäftigt. Das sah man auch bei den Einreichungen zum Deutschen Verpackungspreis – 40 Prozent kamen aus dem Bereich Nachhaltigkeit wie Kim Cheng erzählt. Sie begeistert sich aber besonders auch für eine weitere Kategorie.
"Ich erfreue mich sehr an den Themen Gestaltung, Veredelung und Warenpräsentation. Ich liebe Displays und finde es immer toll, wenn ich die bei der Jurysitzung zum Deutschen Verpackungspreis und dann nachher im Supermarkt sehe. Oder wenn eine bestimmte Drucktechnik benutzt wird. Und das hat natürlich etwas mit Kaufanreiz zu tun, das ist aber auch Aufgabe der Verpackung. Es geht am Ende nicht nur um Nachhaltigkeit und Schutz, sondern auch um Ästhetik." (Podcast-Gast Kim Cheng)
Nicht nur während der Corona-Pandemie hat sich beim dvi einiges getan und neue Formate mussten gefunden werden. Das Institut hat sein Angebot für Mitgliedsunternehmen erweitert und widmet sich den Themen, die die Branche bewegen und wo Informationen gefragt sind.
"Wir haben seit den 90ern eine Entwicklung von einer Plattform hin zu Vernetzung der Branche vollzogen. Wir bieten immer mehr Service und Content für unsere Mitglieder an und informieren in Rundschreiben zum Beispiel über die europäische Gesetzgebung, um einen Mehrwert für unsere Mitglieder zu schaffen. Ein persönlicher Meilenstein ist für mich immer wieder zu sehen, wie sich der Deutsche Verpackungskongress als Flagschiffveranstaltung weiterentwickelt. Wir merken immer mehr, dass wir auch als Plattform für den politischen Austausch fungieren können und das ist schön zu sehen." (Podcast-Gast Kim Cheng)