Eine von Endoline Robotics entwickelte und installierte vollintegrierte Roboter-Palettieranlage hat bei einem weltweit führenden Anbieter von Präzisionsbefestigungs- und Montagelösungen einen zuvor manuell ausgeführten Arbeitsgang automatisiert und gleichzeitig die Effizienz gesteigert und erhebliche Zeiteinsparungen ermöglicht.
Das Unternehmen, das Produkte wie Schrauben, Muttern und Bolzen an weltweite Distributoren, Eisenwarenläden und Einzelhändler liefert, suchte einen Palettierroboter für eine seiner Produktionslinien, die eine Reihe verschiedener Verbindungselemente verpackt.
Da auf der Linie verschiedene Kartons laufen, benötigte der Kunde eine Lösung, die nicht nur den gesamten Etikettier- und Palettierprozess automatisiert und einen einheitlichen Stapel von Kartons erzeugt, sondern auch mit einem Inspektionssystem arbeitet, um sicherzustellen, dass die richtigen Kartons palettiert werden und kein Raum für Fehler bleibt.
Als strategischer Partner von FANUC hat Endoline Robotics seinen Palettierroboter 1003 in Betrieb genommen. Ausgestattet mit einem FANUC M-710C/70 Arm, spezifizierte Endoline einen maßgeschneiderten mechanischen Greifer für das System, um die zuverlässige Entnahme jeder Kiste zu gewährleisten.
Endoline Robotics stellte seine technischen Fähigkeiten unter Beweis, indem es ein Print & Apply-System zusammen mit einem Barcodeleser in die Linie integrierte, die alle mit Software ausgestattet wurden, um ein nahtloses Zusammenspiel der Linie zu gewährleisten.
Am Anfang der Linie installierte Endoline einen Palettenentstapler für die automatische Palettenpositionierung. Ein manueller Bediener liefert jeweils 12 Paletten an ein Vollpalettenband, das dann dem Entstapler zugeführt wird. Der Palettierroboter sendet jedes Mal ein Signal an den Entstapler, wenn er eine Palette benötigt, und wenn der Palettenstapel leer ist, fordert das System einen neuen Stapel an.
Gleichzeitig werden die gefüllten Kartons auf einer angetriebenen Rollenbahn durch das Etikettiersystem und den Barcodeleser transportiert, der signalisiert, dass der richtige Inhalt palettiert werden soll. Endoline hat einen Stopper in den Förderer integriert, um eine einheitliche Etikettierung und Lesung jedes Kartons zu gewährleisten, sowie ein Ausleitsystem, um Produkte auszusondern, die nicht palettiert werden sollen. An diesem Punkt hebt der wartende Palettierroboter den Karton vom Förderband auf eine Palette.
Wenn der Palettiervorgang abgeschlossen ist, gibt das System die fertige Palette an das niedrige Entladeband ab.
Es wird nicht nur die Konsistenz jeder Palette beibehalten, sondern Endoline musste auch Änderungen an der Konfiguration des Stapels vornehmen, als eine neue Kartongröße eingeführt wurde und die Kartons für die seitliche Etikettierung um 90 Grad gedreht wurden. Suraj Patel, Vertriebsleiter von Endoline Robotics in Großbritannien, erklärt: "Wir mussten zwei verschiedene Kartongrößen auf der Linie laufen lassen - einen Vollformat- und einen Halbformatkarton. Die Kartons auf der Palette mussten so gestapelt werden, dass das Etikett nach außen zeigte, und aufgrund der Größenunterschiede wurde der Vollformatkarton auf der kürzeren Seite etikettiert, während der Halbformatkarton auf der längeren Seite etikettiert wurde."
Die gesamte Anlage hat die Effizienz des Unternehmens erheblich gesteigert und läuft dank der integrierten Software von Endoline völlig selbstständig, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.
Suraj fasst zusammen: "Wir freuen uns, dass wir mit der Installation dieser Anlage die Ziele des Kunden, die Effizienz zu steigern und das Risiko manueller Fehler zu verringern, erreicht und sogar übertroffen haben. Die Integration der gesamten Ausrüstung stellt außerdem sicher, dass jeder Karton sauber gestapelt ist und genau das enthält, was auf dem Etikett steht."
"Diese Installation ist ein Beweis dafür, dass Endoline Robotics durch unsere technischen Fähigkeiten und Partnerschaften mit FANUC und anderen OEMs eine maßgeschneiderte Roboterlösung entwickeln kann, die den Anforderungen unserer Kunden direkt entspricht."
Ausstellerdatenblatt