Anlässlich des 50. Jahrestages der Erfindung der Mehrkopfwägetechnik bringt Ishida die 11. Generation auf den Markt. Die neue CCW-AS-Reihe wurde speziell entwickelt, um höchste Wägeleistung zu bieten und die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) weiter zu steigern, insbesondere bei anspruchsvolleren Produkten wie klebrigen Gegenständen, und gleichzeitig erhebliche Energieeinsparungen zu erzielen.
"Die Einführung unserer ersten Mehrkopfwaage im Dezember 1972 war zweifellos ein Meilenstein für die Lebensmittelverpackung, und in den Jahren seither haben wir die Messlatte in Bezug auf die Fähigkeiten der Maschinen in Bereichen wie Geschwindigkeit, Genauigkeit und die Art der Produkte, die sie verarbeiten können, kontinuierlich höher gelegt", so Steve Jones, Marketing Director von Ishida Europe.
"Die Ishida CCW-AS-Reihe ist die nächste Stufe auf diesem Weg. Sie baut auf den einzigartigen Kundenvorteilen früherer Ishida-Reihen auf und bietet Verbesserungen, die auf Ishidas unübertroffener globaler Kunden- und Anwendungserfahrung basieren
Insbesondere bietet die AS-Waage erhebliche Produktivitätssteigerungen, ein verbessertes Hygienedesign und berücksichtigt gleichzeitig Umweltaspekte, was alles zusammengenommen zu einer Maximierung der Rentabilität in hart umkämpften Märkten führt.
Zu den zahlreichen Leistungsverbesserungen gehört der Produkttransport zu den Wägebehältern mit erhöhter Kontrolle und Leistung aller Dosierer, was besonders bei Anwendungen mit hohem Volumen oder klebrigen Produkten von Vorteil ist.
Darüber hinaus enthält jeder Dosierkanal ein integriertes optisches Feedbacksystem, das mit Hilfe von Sensoren die Produkttiefe in Echtzeit überwacht. Dadurch können sowohl die Zuführungsamplitude als auch die Zuführungszeit an jedem Rüttler unabhängig voneinander eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die perfekte Produktmenge zu den Wiegebehältern befördert wird.
Das Ergebnis dieser Verbesserungen sind höhere Effizienzraten mit mehr Trichtern, die für jede Kombination zur Verfügung stehen, um noch höhere Geschwindigkeiten und eine größere Genauigkeit zu erzielen, was wiederum den Ausschuss reduziert und die Produktionsleistung verbessert.
Darüber hinaus kann ein fortschrittliches Bildüberwachungssystem mit mehreren Kameras oben auf der Waage positioniert werden, um die Produktzufuhr zu überwachen, so dass die Produktionseffizienz beibehalten und weiter verbessert werden kann. Live-Kamerabilder können auf dem 16-Zoll-Farb-Touchscreen-HMI-Bedienerbildschirm angezeigt werden, eine weitere CCW-AS-Verbesserung.
Aus hygienischer Sicht verbessern die schräge Abdeckung des Wiegeantriebs und der Rahmen des Hauptgehäuses die Reinigungseffizienz, wodurch der Arbeitsaufwand verringert, die Betriebszeit erhöht und Verbrauchsmaterial eingespart wird.
Trotz der verbesserten Leistung ist der Energieverbrauch der Ishida CCW-AS im Vergleich zu früheren Modellen um 20 Prozent gesunken. Auch der Geräuschpegel wurde weiter gesenkt: Die Waage arbeitet bei voller Geschwindigkeit etwa 16 dB leiser.
Die Ishida CCW-AS Reihe wird in verschiedenen Größen erhältlich sein, mit Modellen zwischen 10 und 32 Köpfen und Trichtergrößen von 0,05 bis 7 Litern. Dies bietet höchste Vielseitigkeit bei der Handhabung von Produkten aller Formen, Größen und Eigenschaften und ermöglicht eine maßgeschneiderte Auswahl von Geräten, die genau auf die Produktanforderungen des Kunden zugeschnitten sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ishida CCW-AS eine aufregende Weiterentwicklung eines bereits fortschrittlichen Wägesystems ist, das den Kunden weitere Vorteile in Bezug auf die Produktivität und die Konnektivität bringt und die Integration mit bestehenden Verpackungslinien und Fabriksystemen im Rahmen von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge ermöglicht.
Enden
Ausstellerdatenblatt