Die Maggi Würze über die Jahre hinweg. Die dunkle Flasche im roten und goldenen Design ist heute unverwechselbar.
(Bild: Nestlé)
Gründer Julius Maggi begann mit dem Verkauf von Mehl aus Hülsenfrüchten.
(Bild: Nestlé)
Im Maggi-Werk in Singen verpacken um 1910 Arbeiterinnen die beliebte Maggi Würze.
(Bild: Nestlé)
Julius Maggi erkannte die Möglichkeit, mit gezielter Werbung eine starke Markenidentität zu schaffen. Um 1920 mit diesem Werbeschild.
(Bild: Nestlé)
Pünktlich zum Jubiläum erscheinen einige der Suppen in einem neuen Gewand.
(Bild: Nestlé)