Menu

28.04.2014

Mondi AG

Mondi thematisiert strategische Partnerschaft mit WWF auf der interpack

Das internationale Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi und der WWF, eine der größten Umweltschutzorganisationen der Welt, sind im Februar dieses Jahres eine dreijährige, strategische Partnerschaft zur Verbesserung des Umweltmanagements in der Verpackungs- und Papierindustrie eingegangen. Neben Informationen über die innovativen Produkte von Mondi können die Messebesucher in diesem Jahr auch viel über die Partnerschaft erfahren.


Mondi ist seit vielen Jahren auf der interpack vertreten, da diese Fachmesse ein wichtiges Forum für die Kontaktaufnahme mit neuen und die Kontaktpflege mit bestehenden Kunden sowie für die Präsentation innovativer Produktlösungen ist. Einige Innovationen werden hier erstmals vorgestellt. Sie finden Mondi in Halle 9 am Stand A24/B23.


Eines der Herzstücke am 400 Quadratmeter großen Stand von Mondi wird eine eindrucksvolle, 5 Meter große, Giraffe aus Wellpappe sein. Die Besucher können sich vom ersten Stock des Messestands aus - auf Augenhöhe mit der Giraffe - über Mondi und einige der wichtigsten Themenbereiche unserer Zusammenarbeit mit dem WWF informieren.


"Die interpack bietet eine großartige Gelegenheit, die wesentlichen Themen anzusprechen, um die es bei dieser Partnerschaft geht", sagt Rod Taylor, Direktor des Waldprogramms des WWF International. "Die Partnerschaft soll letztendlich zeigen, wie ein Verpackungs- und Papierunternehmen die Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme, Klima und Wasser reduzieren kann und warum dies auch wirtschaftlich vernünftig ist."


"Es freut uns, in unserem Streben nach bestmöglichem Schutz der Ökosysteme und einer Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks im WWF einen Partner gefunden zu haben. Die interpack bietet die Gelegenheit, gleich zu Beginn unserer gemeinsamen Reise mit dem WWF über diese Partnerschaft zu informieren", sagt Neil Burns, Leiter Nachhaltige Entwicklung, Mondi Group.


Die Partnerschaft wird sich darauf konzentrieren, die Auswirkungen der Tätigkeiten von Mondi auf Wälder, Klima und Wasser zu minimieren und nachhaltige Praktiken in der Branche zu fördern. Das Arbeitsprogramm wird drei Schwerpunktbereiche abdecken. Diese sind:


Verantwortung für das Ökosystem: Aufbauend auf dem erfolgreichen Mondi Programm zur Renaturierung von Feuchtgebieten in Südafrika, wird sich Mondi auf die Erhaltung von Ökosystemen mit hohem Schutzwert in Russland und anderen Regionen und die Steigerung des Werts und der Widerstandsfähigkeit multifunktionaler Anbauflächen in Südafrika konzentrieren. 
Verantwortung in der Produktion: Weitere Reduktion des Wasser- und Klimafußabdrucks von Mondi Betrieben und Förderung von Ressourceneffizienz, Recycling und Langlebigkeit von Produkten, einschließlich der kaskadischen Nutzung - also der Mehrfachnutzung - von Holz und Forstprodukten, sofern dies möglich ist.
Produktverantwortung: Stärkung der Umweltbilanz von Mondi Produkten durch anerkannte Zertifizierungen und der effizienten Nutzung von Rohstoffen für Verpackungs- und Papierprodukte über den gesamten Lebenszyklus.


Über den WWF
Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und profiliertesten Naturschutzorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. Weltweit zählt er mehr als fünf Millionen Unterstützer. Der WWF will der globalen Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben. Ziel des WWF ist es daher, die biologische Vielfalt der Erde zu bewahren, die naturverträgliche Nutzung erneuerbarer Ressourcen voranzutreiben und Umweltverschmutzung und die Verschwendung von Naturgütern zu verhindern.


Über Mondi
Mondi ist ein internationales Verpackungs- und Papierunternehmen, das Produktionsstätten in 30 Ländern unterhält und rund 24.000 Mitarbeiter beschäftigt. 2013 erzielte Mondi einen Umsatz von € 6,5 Milliarden und eine Kapitalrendite (ROCE) von 15,3 %. Die Kernmärkte liegen in Zentraleuropa, Russland, Amerika und Südafrika.


Die Mondi Gruppe ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackungs- und Papierherstellung tätig – vom Management ihrer eigenen Wälder und der Erzeugung von Zellstoff und Papier (einschließlich Verpackungspapier und ungestrichener Feinpapiere) über die Veredelung von Verpackungspapier für Wellpappeverpackungen und Industriesäcke bis hin zur Entwicklung von Beschichtungen und Release Linern. Mondi bietet außerdem innovative Konsumgüterverpackungen sowie hoch entwickelte Folien und Komponenten für Hygieneprodukte an.


Mondi ist ein zweifach börsennotiertes Unternehmen. Mondi Limited ist an der Börse von Johannesburg (JSE Ltd) unter dem Tickercode MND erstnotiert, während Mondi plc im Premiumsegment der Londoner Börse unter dem Tickercode MNDI gelistet ist. Mondi’s Leistungen und sein verantwortungsvoller Zugang zu guten Geschäftspraktiken sind durch die Aufnahme in die Indizes FTSE4Good Global, FTSE4Good Europe und FTSE4Good UK der FTSE4Good-Indexreihe (seit 2008) sowie in den Socially Responsible Investment (SRI) Index der Johannesburger Börse (seit 2007) anerkannt.


Ausstellerdatenblatt