Menu

21.02.2014

ACTEGA DS GmbH

Low Gauge - Die Dichtung machts

Ein durchgängiges Thema in der Geschichte des industriellen Einsatzes von Stahlblechen ist die kontinuierliche Reduzierung der Blechdicke. Die Vorteile für alle Glieder der Wertschöpfungskette liegen auf der Hand: Die Steigerung der Materialeffizienz ist ein unmittelbarer Kostenvorteil. Gewichtsreduktion wiederum vermindert Transportkosten und Umweltbelastungen und steigert den Wettbewerbsvorteil.


Überlegungen, die auch in der Produktion von Kronkorken zu einer beeindruckenden Innovation geführt haben, den sogenannten Low Gauge Kronkorken. Die Standardblechdicke herkömmlicher Kronkorken lag bisher zwischen 0,22 und 0,24 Millimeter. Mit der Reduktion der Stahldicke auf 0,17 Millimeter ist der neue Low Gauge Kronkorken 0,07 Millimeter dünner und 0,24 Gramm leichter. Bei 42 Milliarden jährlich hergestellter Kronkorken nur einer, wenngleich einer der führenden, Brauereien betrüge die ersparte Stahlmenge 10.000 Tonnen. Wertmäßig ergäbe sich ein Betrag von fast 10 Millionen Euro. Und die Entwicklung geht weiter: Erste Schritte in Richtung einer Verringerung der Blechdicke auf nur 0,15 Millimeter sind bereits getan.


Eine beeindruckende Entwicklung. Jedoch: Ähnlich wie bei Metall-Vakuumdrehverschlüssen für Konservengläser lässt sich auch die Blechdicke von Kronkorken nur mithilfe einer speziellen Dichtmasse reduzieren. Denn, die Dichtung muss quasi einen Teil der Eigenschaften des Blechs mit übernehmen. Das geht nur mit einem extrem flexiblen und weichen Kunststoff. Eine Herausforderung, der sich Actega DS gestellt hat. Mit ihrer Erfahrung im Umgang mit thermoplastischen Elastomeren und in der Erarbeitung anspruchsvollster Rezepturen wurde in einer zweijährigen Entwicklungsphase und in enger Zusammenarbeit mit Getränke- und Verschlussherstellern eine neue Dichtmasse entwickelt. Mit der inzwischen marktreifen PVC- und Weichmacher-freien Dichtmasse SVELON® 830 LG (Low Gauge), die als Granulat an die Verschlusshersteller geliefert wird, ist eine echte Innovation gelungen. Die neue Dichtmasse für leichte Kronkorken weist vergleichbare Eigenschaften wie PROVALIN® auf, die PVC- und Phthalat-freie Dichtmasse für Metall-Vakuumverschlüsse. Die Erfahrungen, die in der aufwändigen Entwicklung und Erprobung dieser Dichtmasse gemacht wurden, haben enorm zur Entstehung von SVELON® 830 LG beigetragen, das ebenfalls auf thermoplastischen Elastomeren basiert. Eine Werkstoff-Gruppe, die sich aufgrund ihrer enormen Flexibilität, hohen thermischen und Medienbeständigkeit, großen Vorteile bei Verarbeitung und Recycling in fast allen Bereichen als Alternative zu vulkanisierten Kautschuken, PVC und Silikon erwiesen hat. Sie erfüllt zudem in hohem Maße die Anforderungen an Ressourcen- und Energieeffizienz, Sicherheit und Gesundheit von Kunden und Verbrauchern.


Diese Themen werden auch auf der Interpack, 8.-14.5., Halle 11, Stand A 12vorgestellt. 


Ausstellerdatenblatt