20.02.2014
Altendorf/ Bamberg (20.02.2014) – Auf der interpack 2014 in Düs-seldorf unterstreicht die Loesch Verpackungstechnik GmbH aus dem fränkischen Altendorf vom 08. Mai bis 14. Mai 2014 ihren internatio-nalen Führungsanspruch auf dem Verpackungsmaschinenmarkt. In Halle 15 / Stand A 41 präsentiert der Systemanbieter innovative und leistungsstarke Komplettlösungen für die Süßwarenindustrie aus einer Hand. Mit seinem weiterentwickelten, kundenorientierten Servicekonzept setzt LoeschPack auf der Weltleitmesse erneut Zei-chen. Kernstück ist das direkt neben der Produktion im Jahr 2014 eingerichtete Technikum. Dort können Kunden und Interessenten Verpackungsmaschinen testen und ihr Personal schulen. „Mit Origi-nalmaterial erzeugen wir Muster, fahren Testläufe – und dies auch mit Kundenformaten. Anhand der gewonnenen Daten analysieren wir für unsere Kunden Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der ganz indi-viduellen Aufgabenstellung“, so Andreas Graf, Geschäftsführer LoeschPack: „Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir also noch stärker nach unserem Motto > Packaging your ideas….“
Schokolade verpacken: System Solution Tafelverpackung – schnell, flexibel, nachhaltig
LoeschPack macht Gutes noch besser: So folgt das erfolgreiche Ma-schinenkonzept für die zweistufige Verpackung von Schokoladetafeln mit vielen, innovativen Optimierungen den aktuellen Marktanforderungen. Speziell die steigenden Forderungen nach Gesamtsystemen, optimaler Hygiene, einfachster Bedienung und Formatumstellung, hoher Flexibilität, hohem Output und OEE (Overall Equipment Efficiency), sowie kompaktem platzsparendem Maschinendesign sind umgesetzt.
Auf der interpack 2014 präsentiert LoeschPack die neueste Genera-tion der zweistufigen Falteinschlagmaschine LTM-DUO in Corporate Design Ausführung, kombiniert mit einem flexiblen Displaykartonierer. Von der Zuführung bis hin zur Displaykartonierung wird damit eine Gesamtlösung aus einer Hand geboten. Das Exponat verpackt 100 Gramm Flachtafeln in einem hermetisch dichten, gesiegelten Inneneinschlag aus Alufolie von der Rolle. Der Außeneinschlag erfolgt in einem Karton, der als flacher Zuschnitt verarbeitet wird. Die Kartonfaltung ist klassisch mit Einstecklaschen, der Verschluss erfolgt mittels Heißleim.
Bei der LTM-DUO stehen neben der hohen Leistung von bis zu 200 Tafeln/min. die hohe Produkt-, Format-, und Packstilflexibilität, das schonende Produkthandling und der Einsatz von bio-polymerer Folie im Vordergrund. Die weiterentwickelte Zweistationsmaschine mit ho-her Gesamtperformance setzt somit erneut Maßstäbe für die Verpackung von Schokoladetafeln.
Flexible System Solution Napolitainverpackung – Einzeleinschlag und Standbodenbeutel
Kunden fordern heute verstärkt Komplettlösungen mit Integration ver-schiedener Verpackungsstufen. LoeschPack zeigt zusammen mit der Schwesterfirma Hastamat auf der Interpack eine Linienkombination zur Verpackung von Napolitains in Einzeleinschlag und anschließend in Standbodenbeutel mit Vierkantensiegelung.
Die Napolitains werden in einen Ganzeinschlag aus OPP Folie ver-packt und mit Leimpunkt verschlossen. Die Einzelartikel werden über einen Steigförderer in die Kombinationswaage CP-16-S32 von Hastamat transportiert. Dort lassen sich die Artikel gewichtsgenau dosieren oder stückgenau zählen und in der nachfolgenden vertikalen Schlauchbeutelmaschine RM-270 verpacken. Diese Konfiguration demonstriert eindrucksvoll die Linienkompetenz von LoeschPack und Hastamat unter dem Dach der Piepenbrock Unternehmensgruppe.
Für die Vielzahl kleinerer Schokoladeartikel wie Riegel, Kleintäfelchen und Napolitains braucht der Kunde hohen Leistungen, um wirtschaftlich produzieren und verkaufen zu können. Erstmalig wird auf der interpack 2014 die einbahnige Falteinschlagmaschine für Riegel LRM-S im Corporate Design mit einer Leistung von bis zu 600 Produkten/min. gezeigt. Besondere Power bietet den Kunden „der Ferrari unter den Verpackungsmaschinen“, die zweibahnige LRM/2-S mit doppelter Leistung.
Die Einzelartikel können in Kuvert-, Würfel- oder Bürstenfaltung ver-packt werden. Der Verschluss am Boden erfolgt geklebt oder gesiegelt. Unterschiedliche Hüllstoffe werden von der Rolle verarbei-tet. Modernstes Maschinendesign in Bezug auf Hygiene und Ergonomie sind bei LoeschPack selbstverständlich. Ausstattungs-merkmale wie staudrucklose Produktzuführung, servogesteuerter Packmaterialabzug, automatischer Rollenwechsel (Auto-Splice) sind realisiert. Die Messemaschine verpackt gegossene Schokolade-Napolitains. Die Artikel werden in einem Ganzeinschlag ausgeführt und als Kuvertfaltung mit Klebeverschluß am Boden verpackt. Der Hüllstoff kann absatzweise bedruckt sein.
Hochwertige Präsentation von Schokoladetafeln im Kartonetikett
Um am PoS (Point of Sale) erfolgreich zu sein, präsentieren Schoko-ladehersteller ihre Tafelware in hochwertigen Kartonverpackungen. Dichte gesiegelte Schlauchbeutelpackungen für den Primäreinschlag gewährleisten sehr guten Produktschutz. Ein Schlauchbeutel im Kar-ton bietet sich dabei als effiziente und kostengünstige Lösung.
Auf dem Stand A21 in Halle 4 präsentieren LoeschPack und Thee-garten-Pactec gemeinsam eine Linienkombination zur Verpackung von Schokoladetafeln in Schlauchbeutel und Karton. Schokoladeta-feln werden zunächst auf einer horizontalen Schlauchbeutelmaschine von Theegarten dicht gesiegelt verpackt. Anschließend werden die einzelnen Schlauchbeutel auf der LoeschPack Kartoniermaschine LTM-K in Kartonetikett eingeschlagen.
Die LTM-K ist für Leistungen bis zu 220 Tafeln pro Minute mecha-nisch ausgelegt. Auf der interpack präsentiert LoeschPack eine Maschinenvariante, die 170 Tafeln pro Minute verpackt. Je nach Aus-führung der Schlauchbeutel können mit der Maschine Leistungen bis 200 Tafeln/min. erzielt werden. Der Karton wird vom flachen Zuschnitt gearbeitet. Die Bodennaht wird mittels Heißleim verklebt, die Seitenlaschen eingesteckt und ebenfalls wahlweise als Temper-Evident-Verschluss verklebt. Kartonagen unterschiedlicher Qualität können verarbeitet werden. Die Maschine ist mit einem großen For-matbereich für schnelle, flexible Formatumstellung ausgestattet.
Im Gegensatz zum Horizontalkartonierer lassen sich auch die typi-schen Tafelkonturen mit den Tafelschrägen nachbilden. Dies ermöglicht eine hochwertige Präsentation der Schokoladetafeln am PoS.
Kaugummi und Süßwaren verpacken: Hochleistungssystem für Rollenverpackung
Auf der interpack 2014 präsentiert LoeschPack auch das modulare, hochmoderne Rollenpacksystem RPM-S mit produktspezifischem Vibrationsbeschickungssystem. Ergänzt wird die Anlage durch die zugehörige Displaykartoniermaschine WKM-2.
Die RPM-S zeichnet sich durch hohe Leistung, dicht gesiegelte Rol-lenverpackung und produktschonende Zuführung aus. Bei runden Schokoladestückchen werden bis zu 300 Rollen pro Minute verpackt, bei tablettenförmigen Komprimaten bis zu 400 Rollen/min. Die RPM-S kann ein oder zwei Packmaterialien verarbeiten. Alle erforderlichen Faltvorgänge werden auf einem Wickelkopf vorgenommen. Der Wi-ckelkopf ist schnell wechselbar und garantiert hohe Formatflexibilität. Je nach Ausstattung können unterschiedliche Faltungsarten realisiert werden, zum Beispiel die klassische Überschlagfaltung mit 5-fach Stirnseitenfaltung und eine hermetisch dichte Packung mit Fin Seal Faltung.
Gezeigt wird eine Applikation für gepresste Artikel in ein Packmaterial mit Überschlagsfaltung und Fünffach-Stirnseitenfaltung im Leistungs-bereich 400 Rollen/min.
Modularer „wrap-around“ Displaykartonierer im Hochleistungs-bereich
Erstmals stellt LoeschPack das modulare Hochleistungs-Displaykartoniersystem WKM-2 im hygienic design aus. Der beson-ders flexible wrap-around Kartonierer verpackt staufähige und nicht-staufähige Artikel mit einer Leistung von bis zu 65 Kartons/min. in of-fene Displaykartons. Ein Zusatzmodul ermöglicht die Verarbeitung von nicht staufähigen Artikeln wie Schlauchbeutel, 3-Rand-Siegelbeutel und „Slim-Packs“.
Das servoangetriebene Maschinenkonzept mit Balkonbauweise ge-währleistet exzellente Hygiene- und Ergonomiestandards durch vollständige Trennung von Antriebs- und Produktbereich. Zudem bie-tet die WKM-2 hohe Formatflexibilität und sehr schnelle, einfache Formatumstellung innerhalb von Minuten.
Das flexible Kartoniersystem eröffnet vielfältige Lösungen für Kau-gummi, Süßwaren und Schokoladeartikel. Die WKM-2 wird zunehmend in weiteren Food und Non-Food Applikationen eingesetzt.
Die Messeausführung der Maschine ist für die Befüllung einer offe-nen Faltschachtel ausgelegt. Die Schachteln sind einreihig mit zwei Lagen á 10 vorverpackten Schokoladeriegel belegt.
FlipTop Verpackung für Kaugummistreifen
Erstmals gezeigt wird auf der interpack 2014 die „In-line“ Kaugummi-linie von LoeschPack zur Verpackung von Kaugummistreifen in FlipTop-Packungen. Die Anlage besteht aus den jeweils neuesten Versionen der Falteinschlagmaschine für Einzelstreifen GW04 und der zweistufigen Falteinschlagmaschine LRM-DUO für die Kartonierung und Zellophanierung. 2300 Einzelstreifen pro Minute können auf der GW04 verpackt werden, sowie bis zu 230 Kartonpackungen pro Minute auf der LRM-DUO. In der GW04 bieten neue Separierwalzen für die Einzelstreifen vor allem bei Multilayer-Gum Vorteile, da keine Scherkräfte auf die unterschiedlichen Lagen einwirken, wie dies beim Brecherprinzip der Fall ist. Die einzeln verpackten TabGum Streifen werden anschließend zu je 5 Artikeln pro Lage gruppiert. Zwei Lagen werden zur Bildung des Packungsinhaltes aufeinander gelegt. In der folgenden LRM-DUO werden die Packungsinhalte ausgehend vom flachen Zuschnitt in einen Ganzeinschlag aus Karton verpackt und anschließend dicht gesiegelt zellophaniert. Damit wird der FlipTop-Packstil für Kaugummistreifen mit der von LoeschPack eigens für diese Applikation entwickelten Lösung erstmals realisiert.
Gum Information Center (GIC):
Auf der interpack 2014 rundet LoeschPack den Messeauftritt mit ei-ner umfangreichen Präsentation rund um das Thema Kaugummi ab.
Gezeigt werden technische Animationen, Videos und eine Vielzahl in-teressanter Produktmuster.
Informieren Sie sich über Automatisierungsmöglichkeiten bei der Be-schickung von Hochleistungsverpackungsanlagen mit Kaugummi Slabs, unsere zweibahnige Hochleistungs-Falteinschlagmaschine für Tab-Gum. Gerne erläutert unser kompetentes Stand-Team auf der in-terpack den Interessenten unsere neue Hochleistungsmaschine GW04 als Herzstück moderner Kaugummi-Verpackungslinien. Die Maschine kann mit diversen Ergänzungsmodulen für unterschiedliche Aufgabenstellungen ausgestattet werden. Zudem informieren wir Sie über unsere innovativen Kaugummiverpackungen durch Linienkon-zepte mit Komponenten für das Einschlagen, Kartonieren und Zellophanieren von Sammelpäckchen.
Über Loesch Verpackungstechnik
Die Loesch Verpackungstechnik GmbH ist ein international agieren-der Hersteller von Verpackungsmaschinen und -anlagen mit Hauptsitz im oberfränkischen Altendorf. Das Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe bietet integrierte Lösungen für kundenspezifische Verpackungssysteme. Dabei bildet LoeschPack das gesamte Spektrum von halbautomatischen oder einfachen auto-matischen Einstiegslösungen, bis zu mehrstufigen, komplexen Systemlösungen ab. Das Produktportfolio umfasst Verpackungsma-schinen für den Food- und Non-Food-Sektor. LoeschPack hat sich insbesondere auf das Verpacken von Kaugummi-, Schokoladen- und Dauerbackwaren spezialisiert. Mit modernsten Fertigungsmethoden sowie einem umfassenden Qualitätsmanagement gründet Loesch-Pack das Fundament für ausgereifte, technisch und wirtschaftlich hochwertige Maschinen und Anlagen.
LoeschPack übernimmt Verantwortung – auch für die Umwelt. Unter dem Siegel „carbon neutral packaging“ bietet LoeschPack seinen Kunden die CO2-neutrale Maschine an. Über Klimaschutzprojekte werden Emissionen ausgeglichen, die während des Wertschöpfungs-prozesses freigesetzt werden – das bestätigt ein von neutraler Stelle ausgefertigtes Zertifikat. Zusätzlich pflanzt das Unternehmen Bäume im Piepenbrock Forst Rheinshagen und sorgt so für den CO2-neutralen Betrieb der Maschinen beim Kunden.