Menu

11.04.2014

PATLITE Europe GmbH

Leistungsstarke Signaltechnik für industrielle Anwendungen

Mit seinen neuen Sprachsynthesizern und LED-Blitzleuchten bietet PATLITE robuste, vibrationsfeste Signaltechnik speziell für den Einsatz auf Baufahrzeugen, Hallenkränen oder Zügen an.


LED-Signalleuchten für den (mobilen) Außeneinsatz


Mit der High-End-Ausführung LFH und der Budget-Variante LFK bietet PATLITE zwei neue LED-Blitzleuchten für den Einsatz auf Nutzfahrzeugen: Die sehr hell strahlende LFH ist bei Tageslicht noch aus 1000 Metern Entfernung sichtbar. Sie kann nachts jedoch gedimmt werden, um nicht zu blenden. Die Blitzrate liegt bei 110 ±10 Blitzen pro Minute bei einem Trippelblitzmuster. Die Leuchte ist vibrationsfest bis 90 m/s², besitzt die Schutzart IP66 und die E-Zertifizierung gemäß der ECE-Regelungen für den Straßenverkehr. Die kostengünstigere LFK-Signalleuchte besitzt ein anderes Blitzmuster sowie eine geringere Schutzart (IP55) und Arbeitstemperatur. Beide Modelle sind auch für den Inneneinsatz geeignet und in den fünf typischen PATLITE-Farben Weiß, Gelb, Rot, Blau und Grün lieferbar.


Kompakte, kraftvolle Sprachsynthesizer


Ebenfalls für den Nutzfahrzeugbereich, aber auch für den industriellen Einsatz geeignet sind die neuen Modelle der Sprachsynthesizer-Baureihe EHV/EHS. Sie sind 30 % kompakter als ihre Vorgänger und mit 110 dB (bei 1 m) dennoch besonders laut. Die mit einem Verbrauch von nur 4 Watt sehr sparsamen Geräte verfügen über die Schutzart IP65 und widerstehen Beschleunigungen bis 4.5 G. Dank einer speziellen neuen Funktion kann die Lautstärke präzise der Umgebung angepasst werden. Es gibt vier verschiedene Wiedergabemodi: normale Wiedergabe, Wiedergabe einer vorgegebenen Abspielliste inkl. Repeat-Funktion, Stopp/Pausen-Funktion und automatische Wiedergabe. Dabei bietet das Modell EHS 31, die Ausführung EHV sogar 63 unterschiedliche Klänge und Melodien. Anwender können eigene Klanggruppen über eine SD-Karte editieren und zwischen Fabrik- oder Beschallungsanlagen-Modus wählen.


Ausstellerdatenblatt