Oftmals ist das Etikett ausschlaggebend für den Kaufimpuls am Weinregal. Foto: © fotografie.kim
Eine Klare Botschaft über den Reifegrad des Weines gibt die Gestaltung bei Peter Schweiger. Die Uhr steht auf vier Uhr, denn frühestens im April kommen die Weine des Vorjahres auf den Markt. Foto: Weingut Peter Schweiger
Mit auffallenden Etiketten provozieren Weine vom Weingut Emil Bauer & Söhne. Foto: Weingut Emil Bauer & Söhne
Der Stinkefinger mit der Unterzeile ‚Fuck off Intolerance’ auf dem Etikett des Rheingauer Winzers Fred Strieth soll ein Signal gegen Intoleranz und Rassismus setzen. Foto: Weingut Strieth.
Besonders individuell wird es mit selbstzuklebenden Weinetiketten. Foto: Michael Felix Kijac, Kolorit Design