Menu

18/04/2014

Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H.

Erster FIBC aus PET-Gewebe auf der Interpack

Auf der Interpack in Düsseldorf von 08. – 14. Mai 2014 zeigen Starlinger & Co. Ges.m.b.H. und Sabic einen FIBC (Flexible Intermediate Bulk Container) aus PET-Bändchengewebe.


In Zusammenarbeit mit Sabic hat Starlinger die Technologie für die Herstellung von Gewebe aus PET-Bändchen entwickelt. PET-Bändchen zeichnen sich durch hohe Zugfestigkeit, hohen Kriechmodul sowie geringen thermischen Schrumpf aus; PET-Bändchengewebe und daraus gefertigte Produkte weisen dadurch besonders hohe Festigkeit und langanhaltende Formstabilität auf. Speziell im Bereich Massen- und Schüttgutlogistik eröffnen sich mit dieser Neuentwicklung interessante Möglichkeiten für Transport und Verpackung.


Eine Schüttgutanwendung, in der zuvor genannte Eigenschaften besonders zum Tragen kommen, sind FIBCs, auch Big Bags oder Containersäcke genannt. Im Vergleich zu FIBCs aus Polypropylengewebe haben FIBCs aus PET-Gewebe aufgrund ihrer höheren Steifigkeit und ihres höheren Kriechmoduls eine bessere Dimensionsstabilität. Sie behalten auch während langer Lagerzeiten und bei heißer Witterung ihre Form und ihren Umfang. PET-FIBCs eignen sich zum Verpacken und Transportieren von stark fließenden Schüttgütern, wie zum Beispiel expandierbares Polystyrol (EPS) oder Polymergranulat mit Gleitadditiven. Solche Materialien können nicht in Polypropylen-FIBCs verpackt werden, da diese ausbauchen und umfallen würden.


Da sie sehr formstabil sind, bieten PET-FIBCs eine gute Alternative zu teureren Schüttgutverpackungen wie Oktabins aus Karton, die für Materialien mit hoher Fließfähigkeit erforderlich sind. PET-FIBCs können aufgrund ihrer Formbeständigkeit auch leichter in Seecontainer verladen werden.


Starlinger und SABIC laden Hersteller und Investoren ein, den Starlinger-Stand auf der Interpack in Halle 11/C20 zu besuchen, um mehr über die Vorteile von PET-FIBCs zu erfahren.


Starlinger & Co. GmbH ist Weltmarktführer im Bereich Maschinen und Prozesstechnologie für die Erzeugung gewebter Kunststoffverpackungen. Als Komplettanbieter liefert Starlinger die gesamten Anlagen für die Produktion von Bändchengewebe, allen modernen Gewebesackarten, Geo- und Agrotextilien, Teppichgrundgewebe, Gewebe für Hochleistungsanwendungen und FIBCs.


SABIC gehört zur Weltspitze der petrochemischen Unternehmen und ist einer der führenden Hersteller von Polyethylen, Polypropylen und anderen Thermoplasten, sowie Glykolen, Methanol und Düngemitteln. Mit 19 auf Technologie und Innovation spezialisierten Forschungszentren auf der ganzen Welt verfügt SABIC über bedeutende Forschungskapazitäten.


Starlinger auf der Interpack 2014: Halle 11, Stand C20


Ausstellerdatenblatt