08/09/2016
Immer mehr Verbraucher bestellen inzwischen auch sperrige Güter wie Möbel, Sportequipment oder große Autoteile online. Dabei gerät die Umverpackung zunehmend in den Vordergrund. Über die reine Schutzfunktion hinaus soll bereits der Versandkarton die innen liegende Ware repräsentieren und das Unboxing zum Erlebnis werden lassen.12/08/2016
Glänzend Gold, Pink, Lila, Schwarz, Blau, Bronze – die harmonische Farbpalette der kleinen Kapseln beeindruckt nicht nur Kaffeegenießer, sondern auch Designer auf der ganzen Welt. Denn aus den gebrauchten Kapseln lassen sich wunderschöne Schmuckstücke herstellen.08/08/2016
Lecker Orangensaft, lecker Orangensorbet, lecker Orangenplastik? Nein, Kunststoff aus Orangenschalen ist nicht bekömmlich für den Menschen, aber gut verträglich für die Umwelt.21/07/2016
Aus immer mehr Supermärkten verschwinden die Plastiktüten. Der Vorwurf der Umweltschädigung setzt Regierungen, Industrie und Handel rund um den Globus in Zugzwang.11/07/2016
Ob Bett, Tisch oder Stuhl – Möbel aus Pappe sind nachhaltig, stabil und stylisch. Informieren Sie sich hier über den neusten Einrichtungstrend Pappmöbel!22/06/2016
„Gib mir die Hand, ich bau Dir ein Schloss aus Sand“ sang Pop-Ikone Nena in den Achtziger Jahren. 30 Jahre später heißt es: Lass uns ein Schloss aus Pappe bauen! Wie vielfältig der nachhaltige Rohstoff eingesetzt wird, zeigen Beispiele aus der Spielwarenindustrie.08/06/2016
Mit Inkrafttreten der neuen EU-Tabakrichtlinie ändert sich für alle in Deutschland verkauften Zigarettenmarken die Gestaltungsfreiheit der Außenverpackung. Bis zu zwei Drittel der Verpackung müssen mit Schockbildern und Warnhinweisen versehen werden.22/04/2016
Der Einsatz von Folien- und Aluminiumverpackungen steigt konstant – sie zählen zu den am schnellsten wachsenden Verpackungsbereichen. Hier mehr Informationen.05/04/2016
Der Computerhersteller ‚Dell Inc.’ war der erste, nun soll ‚Ikea’ folgen. Verpackungen, die bisher aus expandiertem Polysterol hergestellt wurden, sollen künftig einer biologisch abbaubaren Alternative aus Pilzen weichen.15/03/2016
Sogenannte 'Liquid Caps' punkten durch ihre verbraucherfreundliche Dosierung. Jedoch können die bunten Kapseln schnell mit Süßigkeiten verwechselt werden. Zum Schutz der Kinder gelten in Europa seit Beginn des Jahres strengere Vorschriften bei Verpackungen von Flüssigwaschmitteln.