Bild: AdobeStock
21/07/2022
Wurstaufschnitt soll sich im Kühlregal appetitlich präsentieren und ist meist in nicht-recycelbaren, transparenten Verbundfolien verpackt. Jetzt ist es dank energieeffizienter Heizsysteme in Tiefziehverpackungsmaschinen möglich, nachhaltigere Monomaterialien einzusetzen – bei gleicher Sicherheit, Qualität und Transparenz.Bild: Froneri Finland Oy
21/07/2022
Unternehmen stellen sich immer wieder die Frage, wie sie dem Wunsch der Verbraucherinnen und Verbraucher nach nachhaltigen Verpackungen nachkomme können. Borealis, Froneri und Paccor haben eine gemeinsame Antwort gefunden und verpacken das Eis der Marke Aino in einer Monomaterialverpackung.Bild: Initiative „Mülltrennung wirkt“ / Steffen Jagenburg
19/07/2022
2019 begann die Zentrale Stelle Verpackungsregister ihre Arbeit. Unternehmen, die Verpackungen in Umlauf bringen, müssen sich seitdem dort registrieren. Eine Novelle des Verpackungsgesetzes führt dazu, dass seit 1. Juli 2022 nun auch Online-Händler und Vertreiber von To-Go-Verpackungen in die Pflicht genommen werden. Ist das noch sinnvoll oder schon Überregulierung?Foto: Kier In Sight / unsplash
21/06/2022
Bei Verpackungen aus Kunststoff spielt die Recyclingfähigkeit eine wichtige Rolle. Mit Refillsystemen kann Material eingespart werden. Monomaterial-Sachets und -Beutel reduzieren außerdem den Materialverbrauch, schützen die verpackten Produkte und sind praktisch für Verbraucherinnen und Verbraucher.Bild: Fraunhofer IVV
25/05/2022
Kreislaufwirtschaft funktioniert nur, wenn Kunststoffabfälle gesammelt, recycelt und erneut eingesetzt werden. Um den internationalen Handel mit recyceltem Kunststoff voranzutreiben, hat die International Holding Company (IHC) mit Sitz in Abu Dhabi nun die neue Handelsplattform Rebound Plastic Exchange gegründet.Bild: Sea Me GmbH
24/05/2022
Im Getränkebereich ist das Pfandsystem seit vielen Jahren etabliert. Jetzt soll es auch für Kosmetikverpackungen ein Pfandsystem geben. In Berlin läuft aktuell ein Pilotprojekt von Circleback. Mit zerooo stellt die Sea Me GmbH eine Mehrweglösung für Kosmetikverpackungen vor.