Einheitliche Kennzeichnung auf Kosmetikverpackungen

Womit pflege ich meine Haut?

Um Allergikern die Möglichkeit zu geben, Kosmetika vor dem Kauf auf bedenkliche Inhaltsstoffe zu prüfen, müssen Kosmetika gekennzeichnet werden. © Robert Kneschke / fotolia.com

Um Allergikern die Möglichkeit zu geben, Kosmetika vor dem Kauf auf bedenkliche Inhaltsstoffe zu prüfen, müssen Kosmetika gekennzeichnet werden. © Robert Kneschke / fotolia.com

Tendenz zu US-Europäischer Einheit

In der Europäischen Union werden seit 1997 kosmetische Inhaltsstoffe in dem INCI System (Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe) gelistet. © Beiersdorf

In der Europäischen Union werden seit 1997 kosmetische Inhaltsstoffe in dem INCI System (Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe) gelistet. © Beiersdorf

Laut der Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe in der EU sind für Parfums 26 potentiell allergene Riechstoffe gelistet. © Messe Düsseldorf

Laut der Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe in der EU sind für Parfums 26 potentiell allergene Riechstoffe gelistet. © Messe Düsseldorf

 © Beiersdorf

In den USA werden Kosmetikprodukte derzeit nach den Vorgaben der CFTA (Chemistry, Toiletry ans Fragrance Association, jetzt ‚Personal Care Products Council’ in einer Nomenklatur aufgeführt. Die Tendenz geht jedoch in Richtung von weltweit einheitlichen INCI-Bezeichnungen. © Beiersdorf

Anhänger und Beipackzettel

 © Messe Düsseldorf

Buchsymbol für Miniverpackungen