Das Presse-Center befindet sich im Verwaltungshochhaus in der 1. Etage und ist vom Foyer des Gebäudes bequem zu erreichen. Hier finden Sie:
Presseinformationen
Fachartikel zu Schwerpunktthemen von Messe und Kongress
Kataloge
Fotoservice
PC-Arbeitsplätze mit Internetanschluss
W-LAN-Internetzugang
Fotokopierer, Telefax
Gepäckschließfächer
Bitte beachten Sie: Die kostenfreie W-LAN-Nutzung ist nur über die "Hotspots" im Presse-Center und nur für akkreditierte Journalisten möglich. Damit die Nutzbarkeit gewährleistet ist, müssen die mitgebrachten Notebooks für die W-LAN-Nutzung vorkonfiguriert sein und über eine entsprechende Netzwerkkarte verfügen.
Anfahrt & Parken
Für Pressevertreter stehen spezielle Parkmöglichkeiten auf dem Messegelände zur Verfügung.
Parken auf dem Messegelände
Reisen Sie mit dem Auto an, fahren Sie bitte über die Stockumer Kirchstraße zum Messeparkhaus (P4). Sie benötigen keinen separaten Parkausweis für die Laufzeit der Messe. Gegen Vorlage Ihres Presseausweises können Sie kostenlos im Presseparkhaus P4 an der Stockumer Kirchstraße parken.
Bitte ziehen Sie beim Erstbesuch der Messe ein Ticket und zeigen Sie bei der Ausfahrt dem Personal die von uns ausgestellte Akkreditierung. So erhalten Sie Ihr kostenfreies Ausfahrtticket. An den Folgetagen gilt die Presse-Akkreditierung als Zufahrtberechtigung und für den Erhalt eines Ausfahrttickets. Das Personal des Presseparkplatzes ist angewiesen, nur die genannten Legitimationen zu akzeptieren.
Wir bitten Sie im Interesse eines möglichst geregelten Ablaufs um Verständnis für diese Maßnahme. Wir möchten lediglich sicherstellen, dass die Presseparkplätze für Sie freigehalten und nicht anderweitig belegt werden.
Anfahrt zum Messegelände Alle weiteren Informationen rund um Ihre Anreise finden Sie hier:
Die Akkreditierung findet im Foyer des Hauptgebäudes sowie ab Messebeginn zusätzlich an den Akkreditierungsschaltern statt.
Akkreditierungsstellen Die Akkreditierung für Journalisten findet im Foyer des Hauptgebäudes (Messe Center) sowie ab Messebeginn zusätzlich an den Akkreditierungsschaltern im Eingang Nord, CCD Süd und CCD Ost statt.
Bitte legen Sie einen gültigen und anerkannten Presseausweis oder eine Legitimation Ihrer Chefredaktion vor. Auch ein Belegexemplar mit Ihrem Namen im Impressum/ Redaktion in Verbindung mit dem Personalausweis wird anerkannt.
Wir bitten um Verständnis, dass alle Nicht-Redakteure, wie zum Beispiel Marketing- oder Anzeigenleiter, vom Erhalt der Pressekarte ausgeschlossen sind. Wir weisen darauf hin, dass auch eine vorab erfolgte Aufnahme in den Presseverteiler der Messe Düsseldorf nicht automatisch den Erhalt einer Pressekarte bedeutet.